Wenn der Harnstrahl dünner und dünner wird
Symptome des unteren Harntraktes (LUTS, lower urinary tract symptoms) betreffen etwa 70 % aller Männer über 80 Jahre. Die häufigste Ursache von LUTS stellt die BPH (benigne Prostatahyperplasie) dar. Wenn man bei der BPH medikamentös nicht mehr zu Rande kommt, stehen ...
Offen für intime Fragen
„In Ihrem Alter?“ Das ist die Antwort, die viele ältere Patient:innen erwarten, wenn sie überhaupt erst den Mut aufbringen, ihren Hausarzt bzw. ihre Hausärztin auf ein sexuelles Problem anzusprechen. Die Scham, über die eigene Sexualität zu sprechen, ...
Von Nierenexperten-Konferenz entwickelt
Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) ist mit über zwölf Millionen Patienten weltweit gar nicht so selten. Dennoch existieren heute keine allgemein akzeptierten Leitlinien zu Diagnostik und Therapie der ADPKD. Das wollten die Teilnehmer einer ...
Chronische Nierenerkankungen
Bereits eine geringe Einschränkung der Nierenfunktion bei jungen Patient:innen ist mit einer erhöhten Gesamtmortalität, schlechteren kardiovaskulären Outcomes und einem gesteigerten Risiko für Nierenversagen assoziiert. Kanadische Wissenschaftler:innen bestä...
Anlaufstelle Apotheke
Eine Expertenrunde im Rahmen eines Symposiums von Viatris auf dem Hauptstadtkongress 2023 zieht ein deutliches Fazit: Die Vorteile einer rezeptfreien Abgabe von Sildenafil übersteigen die Risiken. Das zeigt der Blick in andere europäische Länder, in denen der PDE-5-Hemmer ...
Chronische Nephropathie
Verschiedene Leitlinien empfehlen inzwischen den frühen Einsatz von SGLT2-Inhibitoren bei Patient:innen mit Typ-2-Diabetes (T2D) mit hohem kardialen oder renalen Risiko. Bei einem Großteil der Patient:innen mit chronischer Nephropathie ist allerdings kein Diabetes für den ...
Patienten-Rekrutierung
Studie: FIDELIO-DKD: Wirksamkeit/Sicherheit von 1× tgl 10 oder 20 mg Fireneron vs. Plazebo zusätzlich zur Standardtherapie
Einschlusskriterien: Männer und Frauen ab 18 Jahren mit Typ-2-Diabetes und diabetischer Nierenerkrankung, persistent hoher oder sehr hoher ...
Evolution
Eine Frau muss keinen Orgasmus haben, um schwanger zu werden. Doch warum gibt es den weiblichen Höhepunkt dann überhaupt? US-amerikanische Forscher entwickelten eine neue Hypothese zu seinem evolutionsbiologischen Ursprung.
Aufklärung tut not
Immer mehr Frauen – auch jüngere – überleben eine Krebserkrankung. Wie sich die Diagnose und Therapie auf die spätere Sexualfunktion auswirkt, ist für die Betroffenen ein wichtiges Thema, welches viel zu selten in der Praxis besprochen wird.
Sexuell übertragbare Infektionen
Den Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen vernachlässigen junge Frauen oft. Das ergab eine schwedische Umfrage.
Komplizierter Harnwegsinfekt
Die Anzahl resistenter gram-negativer Infektionen der unteren Harnwege steigt. Nun erwies sich eine neue Fixkombination aus Ceftolozan und Tazobactam einer Hochdosis-Levofloxacin- Therapie als überlegen ... bei hospitalisierten schwer kranken Patienten.
Outcome beim frühen Mammakarzinom
Brustkrebs kommt bei Männern sehr selten vor (1% aller Mammakarzinome). Entsprechend schlecht ist die Datenlage zum Überleben der Betroffenen. Nun wurden Männer mit Mammakarzinom im frühen Stadium mit Frauen verglichen.
Hohe Rate an Komorbiditäten
An der New York University arbeitet eine „Crystal Disease Study Group“. Sie erklärt, was über ursächliche Zusammenhänge zwischen erhöhter Harnsäure und häufigen Komorbiditäten bekannt ist.
73. Kongress der DGU Deutsche Gesellschaft für Urologie 15.–18. September 2021
Die neue Richtlinie zur Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen soll jungen Erwachsenen mit Krebs zumindest die finanzielle Sorge um den Fertilitätserhalt nehmen. Über die Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch Krankenkassen sowie potenzielle Schwachstellen der...
Folsäure und mediterrane Kost
15 bis 25 % aller Paare in den westlichen Ländern schaffen es nicht, trotz regelmäßigem ungeschütztem Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres schwanger zu werden, und etwa genauso viele haben Probleme, eine Schwangerschaft auszutragen. Aus diesem Grund greifen immer ...