Nierensteine
Die Inzidenz von Nierensteinen steigt weltweit. Zunehmend werden sie mittels Ureteroskopie behandelt, während die extrakoporale Stoßwellen-Lithotripsie immer seltener angewendet wird. Einer Metaanalyse nach ist die Ureteroskopie auch die kostengünstigere Strategie.
Ungewöhnliche Fehlbildung
Ein Baby mit von Geburt an uneindeutigen Genitalien erkrankt wiederholt an Harnwegsinfektionen. Bei der Abklärung stellen die Ärzte fest, dass bei dem Mädchen, zusätzlich zu weiteren Abnormalitäten, keine Harnblase ausgebildet wurde. Dies wurde bislang weltweit nur...
Metastasiertes Prostatakarzinom
Bei den meisten Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom entwickeln sich Knochenmetastasen. Gegen deren Folgen setzt man oft Antiresorptiva ein. Dabei droht eine Hypokalzämie.