Heuschnupfen
Die saisonale allergische Rhinitis (SAR) kann in der schönsten Jahreszeit auch für Kinder eine große Last sein. Zudem muss man den „Etagenwechsel“ zum allergischen Asthma befürchten. Mit Levocetirizin steht für Kinder ab zwei Jahren seit Anfang des Jahres der moderne H1-Blocker auch als ...
Die letzten Empfehlungen der Atemwegsliga zur Diagnostik und Therapie von Asthma stammen aus dem Jahre 1998. Seit dieser Zeit haben nicht nur die Erkenntnisse zur Pathophysiologie der Erkrankung zugenommen; es stehen auch neue Medikamente zur Verfügung, die aufgrund ihrer Wirkmechanismen ...
Neuropathischer Rückenschmerz
Rückenschmerzen zählen zu den bedeutendsten Gesundheitsproblemen der westlichen Welt. Neben degenerativen Erkrankungen an der Wirbelsäule spielen bei etwa einem Drittel der Patienten neuropathische Komponenten eine ursächliche Rolle.
Die typische Lyme-Arthritis manifestiert sich erst mehrere Wochen oder Monate nach der Erregerübertragung. Früh diag nostiziert hat sie eine gute Prognose. Wegen der wenig spezifischen Symp tome ist sie von anderen entzündlichen Gelenk erkrankungen schwer abzugrenzen.
Eine chronische Radikulopathie kann als Folge eines Bandscheibenvorfalls, einer Protrusion oder nach einer Bandscheibenoperation auftreten. Mechanische und inflammatorische Faktoren spielen hierbei eine pathogenetische Rolle. Ein kausaler Therapieansatz ist die minimal-invasive perkutane ...
Ein Arzt, der einen Vertrag zum Eintritt in eine Gemeinschaftspraxis unterschreibt, ist kein Verbraucher, sondern als Existenzgründer Unternehmer. Eine Schiedsvereinbarung im Gemeinschaftspraxisvertrag bedarf deshalb keiner besonderen, von den Parteien eigenhändig unterzeichneten Urkunde, ...
Neurodermitis
Bei Neurodermitikern ist wichtig zu wissen, welche Aeroallergene oder Nahrungsmittel Ekzemschübe auslösen. Hier ist der Atopie-Patch-Test oft aussagekräftiger als ein Nachweis mit RAST oder Prick-Test.
Psoriasis
Die Psoriasis schränkt die Lebensqualität oft erheblich ein, insbesondere bei Plaquebildung an nicht kleiderbedeckten Körperpartien. In mittelschweren bis schweren Fällen kann mit Efalizumab eine deutliche Besserung erzielt werden, wenn neben der topischen und der Lichttherapie die ...
Psychosomatische Störungen spielen bei der Entstehung von Neurodermitis wahrscheinlich eine große Rolle. Die Studienergebnisse zu diesem Thema sind bisher widersprüchlich.
Laktatazidosen unter Metformin therapie sind selten. Zwei Fallberichte zeigen, dass aber bei Dehydratation auch ohne Kontraindikationen Vorsicht geboten ist.
Moderne Mischinsuline
Die Therapie mit oralen Antidiabetika ist bei Typ-2-Diabetikern zeitlich stark limitiert: So zeigte die UKPDS-Studie, dass aufgrund nachlassender Insulinsekre tion nach fünf Jahren der HbA1c-Wert nicht mehr, wie von nationalen und internationalen Gesellschaften gefordert, unter die Grenze ...
Rauchen ist bekanntlich gesundheitsschädlich. Neben kardiovaskulären Erkrankungen und bestimmten Krebsarten scheint Zigarettenkonsum auch das Risiko für Typ-2-Diabetes zu erhöhen.
Bisher kennt man Clostridium difficile vor allem als Auslöser nosokomialer Durchfallerkrankungen. Kanadische Autoren vermuten, dass der vermehrte Einsatz von Magensäure-Blockern die Verbreitung des Erregers fördert.
Viele Patienten mit Colon irritabile nehmen bei Bedarf spasmolytische Medikamente, obwohl der therapeutische Nutzen dieser Therapie nicht gesichert ist. Profitieren Patienten mit Reizkolon von einer Verhaltenstherapie?
Obstipation im Alter
Im Ruhestandsalter ist die Obstipation noch häufiger als in jüngeren Jahren, und sie belastet die Betroffenen auch mehr. Bei abführenden Maßnahmen muss man nicht zuletzt auch das Risiko von Nebenwirkungen im Auge haben.