Kardiometabolisches Syndrom
Zu den zahlreichen kardiologischen Risikofaktoren zählen neben Bluthochdruck Störungen des Glukose- und Fettstoffwechsels. Deshalb wird immer häufiger der Begriff kardiometabolisches Syndrom benutzt. In Prävention und Therapie sollen nun neue Wege beschritten werden.
Kokainschnupfen kann zu schweren Schäden im Bereich von Nase und Mittelgesicht führen (Septumperforation, Knochennekrosen usw.). Auch Komplikationen an Orbita und Auge sind möglich.
Was alles so als Geheimrezept zum Gewichtabnehmen kursiert, ist meist Unfug. Angela Mörixbauer und Markus Groll entlarven „die 50 größten Diät-Lügen“. Das ist lohnende Lektüre für alle Diätsüchtigen. Wem es nur auf die Figur ankommt, braucht nichts zu wissen außer: Kalorien machen dick. (...