"Eingebildete Kranke" sind Gold wert

Jeder Verkäufer wünscht sich, dass sein Produkt von möglichst vielen Kunden gekauft wird. Auch Pharmakonzerne haben ein finanzielles Interesse an einem möglichst großen Medikamentenkonsum. Seit langem stehen Arzneimittelhersteller in der Kritik, sie würden gelegentlich durch Werbekampagnen...

Fehler nicht vertuschen

Das Kommunizieren medizinischer Fehler ist ein sensib­ler Bereich für Ärzte, medizinische Einrichtungen und Patienten. Die Geheimhaltung enthält Therapeuten jedoch Wissen vor, das zur Vermeidung ähnlicher Fehler in Zukunft beitragen könnte.

Haftung des Heilbehandlungsarztes

Übernimmt ein Durchgangsarzt im Rahmen der allgemeinen oder besonderen Heilbehandlung die Weiterbehandlung des Patienten und unterläuft ihm dabei ein Behandlungsfehler, so haftet er zivilrechtlich wie jeder andere Arzt. Diese Grundsätze zur Haftung des Durchgangsarztes sind auf den ...

Die COPD nimmt weltweit zu, auch bei Nichtrauchern

Die chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist weltweit die dritthäufigs­te Todesursache. Sie betrifft zwar überwiegend Raucher, aber auch zu ca. 15% Nicht­raucher. In China ist der Tabakkonsum unter Männern mit etwa 70% sehr hoch, Frauen rauchen dagegen signifikant seltener als in...

Können HBV-infizierte Mediziner weiterarbeiten?

Um eine Übertragung des Hepatitis-B-Virus (HBV) von infiziertem medizinischem Personal auf Patienten zu verhindern, werden Betroffene mit ausgeprägter Virämie oft von übertragungsträchtigen Tätigkeiten abgehalten. Weil man sich mit dem Verlust an hoch qualifiziertem Personal nicht abfinden...

Weniger OP-Stress durch Musiktherapie

Italienische Chirurgen führten eine randomisierte klinische Studie durch, um die Auswirkungen verschiedener Arten von Musik auf die Stressreaktion von Patienten im Verlauf ambulant durchgeführter Eingriffe zu dokumentieren.

Magenblutung: immer Notfall-Endoskopie?

Die nicht variköse obere Gastrointestinal-Blutung gehört zu den häufigsten lebensbedrohlichen Notfällen. Nicht alle Patienten würden eine Notfall-Endoskopie benötigen. Können sie mit dem modifizierten Blatchford Risk Score (mBRS) sicher selektiert werden?

Cholelithiasis

Krankheits-Gen für Gallensteine beim Menschen entdeckt

Gallensteine zählen zu den häufigsten Leiden in Industrienationen. Schon früh hat man eine genetisch bedingte Anfälligkeit vermutet. Jetzt konnte man den hepatischen Cholesterin-Transporter ABCG8 als Anfälligkeitsfaktor für Gallensteine beim Menschen identifizieren. Die Entdeckung wurde ...

 

x