Rheumatoide Arthritis

Zirkadian optimierte Prednison-Therapie

Glukokortikoide werden üblicherweise am frühen Morgen eingenommen, um die Nebennierenrinde möglichst wenig zu supprimieren. Allerdings supprimiert man dann auch die entzündlichen Zytokine nicht optimal.

Studie aus Japan

Kann Umstellungs-Osteotomie über 50 noch Hüften schützen?

An der Universität von Fukuoka wurden v. a. Frauen mit periazetabularer Osteotomie (PAO) behandelt, die an Folgen von angeborener Hüftdysplasie litten. Sie waren sorgfältig ausgewählt worden. Die Autoren verglichen die Ergebnisse bei 50 OPs an 44 unter 50-Jährigen mit 46 Eingriffen bei 42 ...

Arthrose

Molekularer Marker für Gelenkverschleiß

Über die Ätiologie der Arthrosis deformans weiß man immer noch wenig. Ein Laborwert, der mit der Prognose des Leidens korreliert, könnte auch den Schlüssel zum tieferen Verständnis der Krankheit liefern.

Hyperurikämie und Gicht

Neue Wege, die Harn­säure zu senken

Die Gicht stellt eine der häufigsten Formen von entzündlicher Arthritis dar. Ihre Ursache ist behebbar. Zu den etablierten therapeutischen Optionen ist eine neue, vielversprechende gekommen.

Aussagekraft unter der Lupe

Sinn und Unsinn beim Kernspin fürs Kreuz

Ein Rheumatologe aus Großbritannien beschreibt, was MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Rückenschmerzen (low back pain, LBP) leisten können. Dabei geht es nicht nur um Diagnostik, sondern auch um Prognostik und OP-Planung.

Hauptursache Arteriosklerose

Meist kein Fall für Revaskularisation: Nierenarterienstenose

Der Direktor der Abteilung für Nierenerkrankungen der Brown University Medical School und der Leiter des kardiovaskulären Bereichs der Universität von Toledo, Ohio, haben zusammengearbeitet. Sie legen den Kenntnisstand zu Diagnostik und Therapie dar – und warten auf Ergebnisse einer großen...

May-Thurner-Syndrom

Alles kam zusammen

Die 42-jährige Frau kam in die Notaufnahme mit Problemen beim Gehen, Atemnot und Benommenheit. Am Tag zuvor hatte sie eine Autofahrt von 1,5 h Dauer unternommen; danach hatte sie Schmerzen vom linken Kreuz und Gesäß bis zum Knöchel verspürt. Am Morgen danach war das Bein livide geworden.

Stoffwechseleinstellung

Ist ein niedriges HbA1c lebensgefährlich?

Risikofaktoren müssen radikal reduziert werden – das galt lange Zeit unhinterfragt. Bei vielen ist die Forderung ja wohl gerechtfertigt; im Falle des Typ-2-Diabetes häufen sich aber die Zweifel.

Diabetes vorhersagen?

Risikofaktoren im Check

Für den Typ-2-Diabetes spielt eine Vielzahl genetischer Veränderungen eine ursächliche Rolle, darunter etliche single nucleotide polymorphisms (SNPs). Ihr Nachweis müsste sich für die Abschätzung des Diabetes-Risikos eignen.

Alzheimer-Demenz

Therapie der ersten Wahl

Zu den primären Therapiezielen bei der Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) gehören die symptomatische Besserung und die Verlangsamung der Krankheitsprogression. Nach den Leitlinien der DGN und der DGPPN haben Acetylcholinesterase-Hemmer wie Donepezil in der Behandlung die höchste Evidenzklasse....

Vielleicht wird die Erkrankung umbenannt

Schlechte Prognose für alle? Nicht bei Schizophrenie

Die Aussichten Betroffener sind besser als traditionellerweise angenommen, so Professoren aus Maastricht und London. Bis kurative oder präventive Ansätze gefunden sind, hoffen sie, dass die Gesellschaft an Psychosen Leidende mit Respekt, Hoffnung und Würde behandelt – statt Stigmatisierung...

 

x