Das Handy in der Hose
Elektromagnetische Wellen kommen konzentriert aus Mobiltelefonen. Wenn diese den männlichen Keimdrüsen nahe sind, kann man Befürchtungen haben.
Transgenderismus, Transsexualität
Manche Menschen fühlen sich in iher Geschlechtsrolle, wie sie anatomisch vorgegeben ist, nicht wohl. Das kann zu vielen Missverständnissen, Komplikationen und Problemen führen.
Akute periphere Parese
Die Frage dürfte der Hausarzt oft hören, während er den Überweisungsschein ausfüllt. Die Möglichkeiten, die Spezialisten für die Vorhersage haben, wurden am Universitätsklinikum Jena ausgelotet, von drei Mitarbeitern und den Direktoren der Kliniken für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und für ...
Prostatakarzinom
Bei fortgeschrittenem Prostata-CA kann man das Leiden durch Hormonentzug aufhalten und Komplikationen eindämmen (die Überlebenszeit wird nicht verlängert).
PDE5-Inhibitoren
Phosphodiesterase-5-Inhibitoren sind nicht nur wirksam bei erektiler Dysfunktion; sie können auch Harnwegsbeschwerden von Männern mit BPH positiv beeinflussen.
Ungeklärte Genese, hohe Dunkelziffer
Über bekannte Aspekte von Ätiologie, Diagnostik und Therapie des Leidens ebenso wie über Wissenslücken berichtet der Lehrstuhlinhaber für Rheumatologie an der Universität Edinburgh. Unter anderem ist er ein Spezialist für den Knochenstoffwechsel und berät die EMA (European Medicines Agency...
Spinale und paraspinale Injektionen
In den USA erlitten Patienten, die wegen Rückenschmerzen oder neuropathischer Beschwerden spinale oder paraspinale Injektionen mit einem Methylprednisolon-Präparat erhalten hatten, ZNS-Infektionen mit dem Pilz Exserohilum rostratum. Die Eindämmung der US-weiten Infektionswelle war mit ...
Schmerztherapie im Alter
Vor allem geriatrische Patienten brauchen eine maßgeschneiderte Schmerztherapie. Eine zuverlässige und wirksame Option stellt ein Buprenorphin-haltiges Pflaster dar, mit dem sich Lebensqualität und Selbstständigkeit erhalten lassen.
Versuche mit neuem Protokoll
Kaiser Permanente, die größte Managed-care-Organisation der USA (über 16 000 Ärzte), ein gemeinnütziges Unternehmen, gibt eine eigene Zeitschrift heraus. Darin berichtet der „Chief of General Surgery for the Nordwest Region“ über die Problematik der Biopsie der Arteria temporalis. Mit ...
Intensivpatienten
Für Patienten, deren Verdauungstrakt einwandfrei funktioniert, ist eine frühzeitige enterale Ernährung wünschenswert. In vielen Fällen lassen sich damit aber nicht genug Kalorien und Eiweiß zuführen. Dann steht eine parenterale Ergänzung an.
Intestinale Malrotation
Ein 52-jähriger Mann kam in ein türkisches Krankenhaus, nachdem er seit zwei Tagen Schmerzen im Unterbauch gehabt hatte. Sein Hausarzt hatte eine Nierenkolik links angenommen und Analgetika verordnet. Es kam aber zu keiner Besserung. Bei der stationären Untersuchung bestand ein ...
OP-Statistik in Deutschland
Mit schöner Regelmäßigkeit tauchen immer wieder in den Medien Berichte auf, dass deutsche Chirurgen nach der Häufigkeitsstatistik „Weltmeister im Operieren“ seien. Hier schließt sich dann automatisch der Vorwurf an, in deutschen Krankenhäusern werde zu schnell, zu oft (und nur aus ...
Adipositas-Epidemie
Alle Welt weiß, dass krankhaftes Übergewicht zu chronischen Krankheiten, wie Diabetes und KHK, führt. Diejenigen, die diesen Risikofaktor vermeiden wollen, sollten dabei unterstützt werden, Kalorien zu meiden.
Für Gesundheit kassieren
Armut wird zum Thema weltweit. Gegen die Folgen für die Gesundheit unterprivilegierter Kinder setzte man sich in Brasilien zur Wehr.
Heinz-Nixdorf-Recall-Studie
Dass epikardiales Fettgewebe mit vielen klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert ist, weiß man seit längerem. Aufgrund seiner endokrinen Aktivität und seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Myokard wird ihm auch eine Rolle bei der Atherosklerose zugeschrieben. Wie sich ...