Kann man Demenz sehen?
Zur Demenz-Diagnostik werden bildgebende Verfahren (CT oder MRI) nicht routinemäßig angewendet. Reversible Ursachen einer Demenz (Gehirntumor, subdurale Hämatome, Hydrozephalus) können jedoch nur mit bildgebenden Verfahren abgeklärt werden. Wann sollen sie eingesetzt werden?
Der Acetylcholinesterase-Inhibitor Physiostigmin besserte die kognitiven Fähigkeiten von Patienten mit Morbus Alzheimer.
Karotissinus-Syndrom und Synkopen
Ein hypersensitiver Karotissinus (Karotissinus-Syndrom) und neurokardiogene Synkopen sind häufige Ursachen wiederholter Ohnmachten und Stürze älterer Menschen. Die Karotissinus-Massage im Liegen und Stehen ist nützlich zur Diagnose.
Die Kombination von ACE-Hemmern plus Spironolacton hat sich bei Herzinsuffizienz als effektiv erwiesen. Besonders bei geriatrischen Patienten muss aber auf eine "nicht-natriuretische" Dosierung von Spironolacton geachtet werden.
Vier über 85-jährige herzinsuffiziente Patienten wurden mit ...
Bei 60 zufällig ausgewählten, multimorbiden Patienten einer Praxis im Alter zwischen 70 und 89 Jahren wurden der objektive Gesundheitszustand sowie biographische und soziale Daten erfasst. Mit speziellen Fragebögen wurden die Probanden zu Lebenszielen und Lebenszufriedenheit befragt.
...
Strategien gegen Sturzgefahr
Auf der Suche nach Strategien, wie Stürze und Mobilitätseinschränkungen bei Senioren, die im eigenen Haushalt leben, reduziert werden können, wurde in Holland ein strukturiertes Hausbesuch-Programm erprobt.
Frauen in Pflegeheimen
Viele Bewohnerinnen von Pflegeheimen sind kaum in der Lage, Beschwerden im Vulva-Scheiden-Bereich dem Personal mitzuteilen. Dennoch werden vulvovaginale Untersuchungen bei ihnen sehr selten durchgeführt. In vier israelischen Heimen hat man genaue Vagina-Inspektionen durchgeführt.
Bei Senioren oft übersehen
Auch in der älteren Bevölkerung gibt es Menschen mit Alkoholproblemen, die jedoch häufig nicht erkannt werden.
Studien haben gezeigt, dass viele Ältere nicht ausreichend gegen Tetanus immun sind. Ob bei ihnen eine Auffrischung noch genügend hohe Antikörper-Titer erzielt, prüfte man in Israel.
Bettlägerige Patienten
Es gibt Indizien dafür, dass bei der Entstehung eines Dekubitus auch die Thrombozytenaggregation eine Rolle spielt. In Japan wurde untersucht, ob Aggregationshemmer das Dekubitus-Risiko vermindern.
Psychopharmaka
Psychotrope Substanzen werden alten Menschen häufig verabreicht, und das für die unterschiedlichsten Indikationen. In vielen Fällen sind sie aber völlig ungeeignet. Anhand des National Medical Care Survey ging man diesem Problem genauer nach.
Diskriminierung alter Patienten?
Alte Menschen werden in Forschung und Praxis oft vernachlässigt. Jetzt wurde untersucht, ob Studienprotokolle, die den Ethikkommissionen vorgelegt werden, eine ungerechtfertigte obere Altersgrenze aufweisen.
Peptisches Ulkus
Da die Menschen immer älter werden, nehmen auch die Krankheiten zu. Manche entstehen, weil andere behandelt werden, etwa peptische Ulzera unter NSAR. Über solche Geschwüre bei sehr alten Menschen wusste man bislang wenig.
Als Gruftie ins Fitness-Studio?
Dass sportliche Betätigung auch in reiferen Jahren noch sinnvoll ist und die körperliche Leistungsfähigkeit erhöht, wurde in einer israelischen Studie bestätigt.
Kardiale Symptome
Mit einem Fallbericht aus Japan wird an eine relativ seltene Ursache von Herzinsuffizienz und Herzklappenveränderungen erinnert.