Information

Rückkehr des Jodmangels in Deutschland

Nach Definition der WHO ist Deutschland wieder zu einem Jodmangelgebiet geworden. Hauptgrund ist der rückläufige Gebrauch von jodiertem Speisesalz in der professionellen Lebensmittelverarbeitung, etwa bei Fertiggerichten, die in vielen deutschen Haushalten häufig auf dem ...

Pharma Neu

Neuer Puzzlestein in der Depressionstherapie

Für die Behandlung der Major Depression (major depressive disorder, MDD) bei Erwachsenen steht mit Desveneurax® (Desvenlafaxin) ab sofort ein neuer Therapiebaustein in Deutschland zur Verfügung. Der selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) ist der aktive ...

Therapie

Hereditäres Angioödem: Berotralstat bewährt sich

Menschen, die an der seltenen Erkrankung hereditäres Angioödem (HAE) leiden, erleben häufig spontane und unkontrollierte Schwellungen der Haut und Schleimhäute, die jedes Körperteil betreffen, die Lebensqualität und Alltagsfunktion erheblich einschränken ...

Therapie

Brennpunkt Blase – Honeymoon-Zystitis

Viele, insbesondere jüngere Frauen leiden häufig an schmerzhaften Blasenentzündungen. Unterkühlung im Intimbereich, geschwächtes Immunsystem, falsche Intimhygiene sind begünstigende Faktoren, aber auch sexuelle Aktivität ist ein Risikofaktor. Patientinnen...

Therapie

Kürbissamenextrakt als Behandlung bei BPS

Ab einem Alter von 50 Jahren ist ca. jeder dritte Mann vom benignen Prostatasyndrom (BPS) betroffen. Es äußert sich in Symptomen des unteren Harntrakts wie Harnstottern, verlängerte Miktionszeiten, imperativer Harndrang, Nykturie sowie Dranginkontinenz. Die Akzeptanz ...

Med-Info

Zur Kunst des Heilens

Bodo Niggemann, pensionierter Kinder- und Jugendarzt in Berlin, spricht mit seinem Buch „Heilkunst?“ zwei unterschiedliche Zielgruppen an, nämlich sowohl Ärzt:innen als auch Patient:innen. Beiden Leserschaften ist das Streben nach Gesundheit gemein. In seinem Buch ...

Med-Info

Depressionen bewältigen

Das kurze Handbuch in mittlerweile vierter Auflage gibt Patient:innen mit Depressionen das Wichtigste mit, was sie wissen müssen, um erste Anzeichen frühzeitig zu erkennen und mit Bewältigungsstrategien Wege aus der Erkrankung zu finden. Der erste Teil des Buches widmet sich...

Rauch-Risiko einfach weg-vapen?

nur für Fachkreise E-Zigaretten und Lungenschädigung

E-Zigaretten sind ja schon lange nichts Neues mehr – die entsprechenden Popup- Stores sprießen in Innenstädten und Einkaufszentren wie Pilze aus dem Boden. Es gibt immer mehr „Vaper“ – aber es gibt noch gar nicht so viele evidenzbasierte Erkenntnisse &...

Unerfüllter Kinderwunsch

Vitamin-A-Spiegel zeigt Risiko für ovarielle Insuffizienz

Vitamin A spielt eine wichtige Rolle für die Funktion der Eierstöcke. Daten einer chinesischen Querschnittstudie belegen, dass der Vitamin-A-Spiegel im Serum auch für die vorzeitige Ovarialinsuffizienz (premature ovarian insufficiency, POI) von Bedeutung ist.

Schilddrüsenerkrankungen

Euthyreose ist auch Herzensangelegenheit

Eine im Normbereich liegende Schilddrüsenfunktion ist nicht nur wichtig für den Stoffwechsel, sondern auch für die kardiovaskuläre Gesundheit. Wie eine aktuelle Analyse einer US-Gesundheitsdatenbank zeigt, ist eine entgleiste Schilddrüsenfunktion mit einem erhö...

Kardiovaskuläres Risiko von Frauen

Atemstörungen im Schlaf erstes Warnsignal

Eine große Intima-Media-Dicke (IMT) der Karotis gilt als Marker für subklinische kardiovaskuläre Erkrankungen sowie als Prädiktor für spätere Gefäßereignisse. Bereits vor den Wechseljahren treten bei Frauen Atmungsunregelmäßigkeiten im ...

Chronische Herzinsuffizienz

Q10-Gabe bessert Symptome und Prognose

Die aktuelle Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) empfiehlt zur Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz (HI) die Kombination aus Angiotensin-converting-enzyme(ACE)- / Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin(ARNI)-Inhibitor, Betablocker, Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonist (MRA)...

Herz und Gefäße schützen

Zusatztherapie mit Coenzym Q10 lohnt sich

Die Idee, Coenzym Q10 (CoQ10) zur Kardioprotektion zu nutzen, fußt auf der Tatsache, dass oxidativer Stress und mitochondriale Dysfunktion als Hauptprozesse in der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen (KVE) eng miteinander verwoben sind. CoQ10 wirkt beiden Prozessen entgegen...

Hypertonus

Medikamentöse Einstellung lohnt in jedem Alter

Jeder dritte Mensch in den USA hat einen erhöhten Blutdruck, meist ohne es zu wissen. Die Zahlen in Deutschland sind nach Angaben der Hochdruckliga (DHL) ähnlich hoch. Ob Blutdrucksenker zum Einsatz kommen, hängt gemäß den europäischen Leitlinien, im ...

 

x