Management der COPD

Eine Übersichtsarbeit fasst den aktuellen Stand der therapeutischen Möglichkeiten bei chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) zusammen.

Idiopathische Lungenfibrose

Neue Erkenntnisse zur Pathogenese

Eine entzündliche Erkrankung oder eher eine abnorme Wundheilungsstörung im Bereich des Alveolarepithels mit Umbau des Lungengewebes? Schweizer Wissenschaftler stellen eine neue Hypothese auf.

"Wissen gut finden"

Ohne ein Nachschlagewerk kommt selbst der gut informierte Leser der Praxis-Depesche nicht aus. Eines der bewährtesten ist das "Roche Lexikon Medizin" (Kennfarbe rot). Es ist nun in seiner fünften Auflage erschienen - großformatiger als früher, mit 62 000 Stichwörtern auf 2000 Seiten, ...

Welche Antirheumatika in der Schwangerschaft?

Da die Auswirkungen medikamentöser Therapien auf die Gravidität beim Menschen nur unzureichend untersucht sind, ist Zurückhaltung geboten. Andererseits kann aber auch der Leidensdruck gerade rheumatischer Leiden eine Schwangerschaft negativ beeinflussen.

Überlastung auf Kosten der Patienten?

Schweizer Unternehmensberater untersuchten die Situation der Klinikärzte in einem Lehrkrankenhaus. Sowohl Assistenz- als auch Oberärzte berichteten von einem Defizit in sechs von zehn Erwartungen an ihre Arbeit. Die größten Defizite waren: mangelnde Freizeit, mangelnde Karriereaussichten ...

Die Screening-Teilnahme fördern

Britische Allgemeinärzte gingen der Frage nach, ob sich durch Aufklärung über das individuelle Risiko die Bereitschaft zur Beteiligung an Vorsorgeuntersuchungsprogrammen erhöhen lässt. Eine individuelle Risikoaufklärung erhöhte die Beteiligung (OR: 1,5). Eine Bewertung, ob der erhöhten ...

Fatalismus ist unangebracht

"Bereitschaftsdienst für zwei verschiedene Kliniken kann aufreibend sein. In einer solchen Situation wurde ich nachts geweckt. Eine Patientin hatte einen Herzstillstand. Auf ihren Namen achtete ich nicht. Das Wiederbelebungs-Team wartete auf meine Anweisungen. Ich empfahl, einen Versuch zu...

Lipodystrophie bei HIV-Patient

Behandlung mit Somatotropin führte zu Karzinoid

Bei einem HIV-Patienten, der infolge der antiviralen Medikamente eine Lipodystrophie entwickelt hatte, wurde diese Störung des Fettstoffwechsels mit Somatotropin behandelt. Daraufhin entwickelten sich bei ihm Dickdarmkarzinoide.

BPH-Therapie und Sexualfunktion

Zur Therapie der symptomatischen benignen Prostatahyperplasie (BPH) werden inzwischen viele Behandlungsmethoden angeboten - deren klinischer Nutzen und mögliche negative Konsequenzen müssen allerdings gründlich analysiert werden. Urologen aus Holland haben nun in einer Longitudinalstudie ...

Geschäft und Ehe trennen!

Ist die Geschäftsführerin einer Firma mit einem Arbeitnehmer verheiratet, darf sie das Arbeitsverhältnis des Mannes nach dem Scheitern der Ehe nicht kündigen; das Ende der privaten Beziehung hat nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis. (gri)

Schwerer Asthma-Anfall

Salbutamol-Magnesium-Inhalation hilft effektiv

Die intravenöse Gabe von Magnesium kann bei der Behandlung des schweren Asthma-Anfalls hilfreich sein, da der Wirkstoff zu einer Bronchodilatation führt. Wirkt Magnesium auch in Aerosol-Form? Wissenschaftler aus England und Neuseeland haben diese Fragestellung in einer randomisierten, ...

Tinnitus nach Fahrrad fahren ...

... durch Dissektion der Arteria carotis

Neurologen aus Mannheim beschreiben den Fall eines 40-jährigen Orthopäden, der sich nach vierstündigem Fahrradtraining in gebirgigem Gelände mit einem plötzlich aufgetretenen rechtsseitigen Tinnitus in der Notaufnahme vorstellte.

 

x