Rosiglitazon plus Metformin

Kombi senkt das HbA1c effektiv

Bei Diabetikern, deren HbA1c-Zielwert durch Metformin nicht erreicht wird, kann durch die gemeinsame Einnahme von Rosiglitazon mit Metformin dieser Parameter nachhaltig gesenkt werden.

Neues Antidiabetikum

Inkretin-Mimetikum imitiert die GLP-1-Wirkung

Das Darmhormon GLP-1 steuert glukoseabhängig die Insulinsekretion. Nachahmen lassen sich die GLP-1-Effekte durch den Wirkstoff Exenatid. Damit dürfte sich in absehbarer Zukunft ein neues Therapieprinzip bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes realisieren lassen.

Wechselwirkungen

Orangensaft und Betablocker Celiprolol

Celiprolol wird vor allem bei Hypertonie eingesetzt. Kürzlich wurde bekannt, dass Grapefruit-Saft die Plasmakonzentrationen von Celiprolol senkt. Pharmakologen aus Helsinki untersuchten die Interaktionen mit Orangensaft.

Kardiovaskuläres Risiko

Das Homocystein im Blick behalten

Erhöhte Homocystein-Plasmakonzentrationen sind ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Folsäure, Vitamin B6 und B12 helfen, normale Werte zu erreichen.

Isolierte systolische Hypertonie

Therapie senkt Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko

Bereits eine grenzwertige isolierte systolische Hypertonie kann zu einer Endorganschädigung führen und sollte als Prädiktor für das Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse ernst genommen, d. h. angemessen therapiert werden.

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Mannheim, April 2004

Registerdaten zeigen: Es bleibt noch viel zu tun

Die Theorie, was nach den Ergebnissen klinischer Studien möglich wäre, und die Praxis klaffen nach wie vor weit auseinander. Registerdaten zur Infarkttherapie und zur Behandlung von Herzinsuffizienz-Patienten, die in Mannheim vorgestellt wurden, zeichnen ein düsteres Bild. In manchen ...

Milzbrand aus der Luft

Antibiotika ausgeben!

Bacillus anthracis geriet im Jahr 2001 in die Schlagzeilen, als in den USA Briefe damit verschickt wurden. US-Wissenschaftler haben ein Modell entwickelt, um das Verhalten bei einer Milzbrandattacke aus der Luft möglichst effektiv im voraus zu planen.

Militärärzte

Im Krieg ist (nicht) alles anders

Militärärzte stehen im Ernstfall vor Problemen, die wenig mit ihrer Ausbildung und ihrer zivilen Erfahrung zu tun haben. Von der militärischen Notfallmedizin kann andererseits auch die zivile profitieren.

Morbus Hodgkin

Nach Bestrahlung mehr Mammakarzinome

Zweitkarzinome sind die häufigste Todesursache bei den Langzeitüberlebenden eines Hodgkin - vor allem Frauen, die jung an Hodgkin erkrankten und erfolgreich behandelt wurden, haben ein erhöhtes Mammakarzinom-Risiko im weiteren Verlauf.

Fortgeschrittenes Bronchialkarzinom

Länger Überleben mit Docetaxel/Cisplatin in der First-line-Therapie

Weniger als 1% der Patienten, bei denen ein fortgeschrittenes nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC, Stadium IV) entdeckt wird, überleben die nächsten fünf Jahre. Neue Studien haben gezeigt, dass die palliative Kombinations-Chemotherapie mit Docetaxel/Cisplatin der besten supportiven...

Fleckfieber-Rickettsiosen

Serologie wiederholen

Fernreisen bedeuten ein erhöhtes Risiko auch für Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden. Vor allem nach Aufenthalten in Afrika findet man Zeckenbissfieber durch Rickettsia africae.

Kolik durch Urolithiasis

Gezielt vorgehen

In der Regel verursacht ein Nierenstein einen kolikartigen Schmerz, der bis in die Leiste ausstrahlt, auf seiner Wanderung durch den Ureter auch bis in die Penisspitze oder die Schamlippen. In 90% der Fälle kommt es zu einer Hämaturie, deren Abwesenheit aber keineswegs als Stein-"...

 

x