Chronische Anämie ...

... durch Chlamydien im Knochenmark

Chlamydia pneumoniae ist vor allem als Erreger akuter Atemwegserkrankungen bekannt. Ein Zusammenhang zwischen Chlamydien-Infektionen und der Entwicklung einer Koronarsklerose wird seit einiger Zeit ebenfalls diskutiert. Möglicherweise spielen Chlamydien darüber hinaus auch bei chronischen ...

CHARM-Studie

AT1-Blocker reduziert Morbidität und Mortalität

Der routinemäßige Einsatz von Angiotensin-Rezeptorblockern wie Candesartan bei Patienten mit Herzinsuffizienz wird noch diskutiert. Die Ergebnisse der CHARM-Studie (Candesartan in Heart Failure - Assessment of Reduction in Mortality and Morbidity) sprechen jedoch eindeutig dafür.

Clinical alerts

Elektronische Entscheidungshilfen zur Thromboseprophylaxe

Obwohl Richtlinien und sichere Maßnahmen zur Thromboseprophylaxe bei hospitalisierten Patienten existieren, werden sie immer noch zu selten durchgeführt. Ob durch computerunterstützte Warnmeldungen (clinical alerts) die Situation verbessert wird und damit die Häufigkeit tiefer ...

Deutsch essen und mediterran genießen

Studien zeigen, dass Länder mit klassischen „mediterranen“ Essmustern im Vergleich zu Ländern mit traditionellen Essgewohnheiten deutlich niedrigere Inzidenzraten für Krebs- und KHK-Erkrankungen sowie eine höhere Lebenserwartung aufweisen, so Dr. Susanne Nowitzki-Grimm, Schorndorf.

 

x