Herzinsuffizienz-Marker

Mit BNP Prognose besser einschätzen

Natriuretische Peptide werden vom Herzen als Reaktion auf erhöhte Wandspannung und erhöhtes intravaskuläres Volumen freigesetzt. Mediziner aus Australien haben nun in einer Metaanalyse untersucht, wie gut das BNP (B steht für brain) oder sein Vorläufer NT-proBNP als prognostischer Marker ...

Ergometrie und Prognose

Kann durch einen einfachen Fitness-Test die Mortalitätswahrscheinlichkeit aufgrund kardiovaskulärer Erkrankungen für ein einzelnes Individuum abgeschätzt werden?

Erhöhte Leberwerte und Statine

Kein höheres Risiko für Hepatotoxizität durch Statine

Statine haben sich als höchst wirksam in der Therapie von Fettstoffwechselstörungen erwiesen, sind aber nicht völlig frei von Nebenwirkungen. US-Internisten gingen der Frage nach, ob erhöhte Werte der Transaminasen bei Beginn einer Therapie mit Statinen für die Patienten langfristig ein ...

Ambulant erworbene mäßig schwere Pneumonie

Betalactam-Antibiotika Therapie der Wahl

Nach wie vor ist nicht restlos geklärt, wie die optimale Therapie für ambulant erworbene Pneumonien auszusehen hat. Da es nicht mehr nur um S. pneumoniae geht, sondern auch um atypische Keime wie Mykoplasmen, Legionellen und Chlamydien, ist die Wirksamkeit der Betalactam-Antibiotika in ...

Memantine bei DAT

Niedrige NNT - klinisch relevante Effekte

Memantine ist zurzeit das einzige Medikament, das zur Behandlung von Patienten mit mittlerer bis schwerer Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) zugelassen ist. Sein Platz in der klinischen Praxis wird jedoch noch diskutiert.

Epileptische Krampfanfälle

Patienten kennen ihre individuellen Auslöser

Als anfallsinduzierend werden exogene oder endogene Faktoren bezeichnet, die eine Senkung der Anfallsschwelle bewirken, als Anfallstrigger chemische oder physiologische Stimuli, die einem Anfall vorausgehen.

Orale Rehydratation bei Gastroenteritis

Kinder trinken lassen

Die Dehydratation ist eine gefährliche Komplikation von viralen Gastroenteritiden bei Kindern. Ob die intravenöse Rehydratation (IR) der oralen (OR) bei leicht- bis mittelgradig dehydrierten Kindern überlegen ist, wurde untersucht.

Blutkulturen bei Kindern

Anaerobier verzichtbar

Die Zahl der systemischen Infektionen durch obligat anaerobe Bakterien ist in den letzten Jahren gesunken. Welchen Stellenwert haben Blutkulturen auf Anaerobier bei der Diagnostik von Infektionen im Kindesalter?

Laborleistungen auf dem Prüfstand

Die Neuregelung der Vergütung von Laborleistungen und insbesondere die Schaffung eines Gebührentatbestandes für die wirtschaftliche Erbringung bzw. Veranlassung von Laborleistungen sind von der Regelungsbefugnis des Bewertungsausschusses gedeckt. Höherrangiges Recht wird auch nicht dadurch...

Rauchen, Alkohol und Drogen

Der Kinderarzt kann etwas tun

Die gesundheitlichen Folgen von Suchterkrankungen im Kindes- und Jugendalter sind schon im Kindesalter spürbar; außerdem besteht eine starke Beziehung zu Gewalt gegen sich und andere Menschen.

Lokalisiertes Prostatakarzinom

Lebensqualität relativ unabhängig von der Therapie

Bei lokalisiertem Prostata-CA bieten sich mehrere Optionen an, die sich - zumindest auf kürzere Sicht - in Bezug auf die Lebensqualität der Patienten nicht groß zu unterscheiden scheinen. Fraglich ist, ob dies auch bei längerem Follow-up so bleibt.

Chronische lymphatische Leukämie

Wird die Prognose bald besser abschätzbar?

Die CLL galt früher als klinische heterogene Erkrankung mit homogenem zellulärem Ursprung. Viele Befunde sprechen für eine andere Auffassung. Was heute bekannt ist und inwieweit Aussicht auf prognostische Marker besteht, erläutern ein italienischer Onkologe und drei amerikanische Kollegen.

 

x