Tetanus-Diphtherie-Polio-Vakzine

Niedrig dosierte Auffrischimpfung auch bei Schulkindern effektiv

In Deutschland werden Tetanus-Diphtherie-Auffrischimpfungen (Td) mit geringem Diphtherietoxin-Gehalt ab dem fünften Lebensjahr empfohlen. Um der impfbedingten paralytischen Poliomyelitis vorzubeugen, wird darüber hinaus in sieben europäischen Ländern statt oraler attenuierter eine ...

Neuer Pneumokokken-Impfstoff

Schutz vor Pneumonie und Meningitis, weniger Antibiotika-Resistenz

Streptococcus pneumoniae ist der häufigste Erreger der außerhalb des Krankenhauses erworbenen Pneumonie sowie der bakteriellen Meningitis. Die Sertotypen-"Coverrate" eines neuen 7-valenten Impfstoffs liegt in Deutschland bei etwa 70%. Ein zusätzlicher Rückgang von Antibiotika-Resistenzen ...

Poliomyelitis

Die Gefahr ist noch nicht vorbei!

Konsequente WHO-Impfprogramme haben zu ansehnlichen Erfolgen geführt: Die Pocken sind ausgerottet, auch Masern, Mumps und Röteln werden nach Expertenschätzung in wenigen Jahren verschwunden sein und in absehbarer Zeit sollte es auch keine Poliomyelitis mehr geben. Dieses Ziel ist ...

Hexavalente Vakzine ohne Konservierungsmittel

Sechsfacher Impfschutz auf einen Streich

Um die Belastung von Kleinkindern durch Mehrfachimpfung zu vermeiden, wurden kombinierte Impfstoffe entwickelt. Eine neue, gut verträgliche kombinierte Vakzine ist gegen sechs wichtige Infektionskrankheiten wirksam.

Hib-Impfung in Großbritannien

Dreimal spritzen reicht

Die Hib-Vakzine wird normalerweise in den ersten vier Lebensmonaten dreimal verabreicht. In manchen Ländern wird eine Auffrisch-Impfung im zweiten Lebensjahr empfohlen. Ist sie nötig?

Hepatitis A in der Schule

Ganze Klasse impfen?

Nach den neuesten STIKO-Empfehlungen sollen enge Kontaktpersonen HAV-Infizierter aktiv immunisiert werden. Eine Passiv-Impfung kann bei Hochrisikopersonen zeitgleich gegeben werden. Von Impfexperten wird die Riegelungsimpfung jedoch als ausreichend angesehen, da man mit ihr eine Protektion...

HIV-Prophylaxe bei Neugeborenen

Einmaldosis Nevirapin reicht nicht immer aus

Erhält eine HIV-positive Schwangere eine Einmaldosis Nevirapin bei Wehenbeginn, ist das Neugeborene nach einer zusätzlichen einmaligen oralen Gabe bis zu sieben Tage vor der Infektion geschützt. Gilt das auch, wenn die Mutter schon während der Schwangerschaft mit einem Nevirapin-haltigen ...

 

x