DMT- behandelte MS-Patienten mit SARS-CoV-2-Antikörpern
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie bestand eine gewisse Unsicherheit, wie sich die Virusinfektion auf Patienten mit einer MS auswirkt und welche Effekte eine krankheitsmodifizierende Therapie (DMT) auf den Verlauf hat. Eine italienische Studie bestätigt jetzt (für zwei Medikamente) ...
COVID-19
Nachdem nun mehrere COVID-19-Impfstoffe zugelassen wurden, stellt sich zunächst bei älteren Menschen und bei Patienten mit ernsten chronischen Erkrankungen neue Hoffnung ein. Dieses sprichwörtliche „Licht am Ende des Tunnels“ sehen auch unseren Parkinson-...
Forschung und Entwicklung
Der neu entwickelte Antikörper Regdanvimab verringert Studienergebnissen zufolge das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und beschleunigt die klinische Genesung. Nach einer bedingten Marktzulassung in Südkorea hat nun auch die Europäische ...
Es wird munter mutiert – jetzt NEU:
Mehr Infektionen, mehr Varianten: Neben der britischen, südafrikanischen und brasilianischen Muation des COVID- 19-Virus wird jetzt von der Ausbreitung einer Variante „New-York“ berichtet, die mit kombinierten Spike-Mutationen besonders gefährlich sein könnte.
Menschen an vorderster COVID-19-Front
Beschäftigte im Gesundheitswesen, die im Kampf gegen COVID-19 an vorderster Front stehen, sind anfällig für körperliche und psychische Folgen. Die Prävalenz von Angstzuständen und Depressionen stand nun im Fokus einer umfassenden Sichtung und Bewertung von ...
CAVE
Wie schnell nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder Sport getrieben werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Wichtig sei vor allem, es langsam angehen zu lassen, so die Empfehlung von Sportmediziner:innen des Imperial College in London. Wie das genau aussehen kann, erklären sie ...
Prognose zu SARS-CoV-2
Dr. Jennie Lavine und ihr Team von der Emory University in Atlanta gehen davon aus, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 auf lange Sicht endemisch wird. Eine Infektion würde dann nur noch harmlose Erkältungssymptome verursachen.
AZD1222
Der Impfstoff ChAdOx1 nCoV-19 (AZD1222) wurde von der britischen Regulierungsbehörde MHRA für den Notfall zugelassen. In einer Studie wurde nun nach der optimalen Länge des Prime-Boost-Intervalls gesucht.
COVID-19 und Blutzuckerkontrolle
Die Recovery-Studie (Randomised Evaluation of COVid-19 thERapY) ergab, dass Dexamethason 6 mg einmal täglich über zehn Tage die Sterblichkeit bei beatmeten Patient:innen um ein Drittel reduzierte. Doch wie soll man vorgehen?
Kasuistik
Eine 47-jährige Patientin wurde früh während der Pandemie mit Husten und Atemnot hospitalisiert. Was war die Ursache der Beschwerden?
„Choosing wisely“ in Zeiten der Pandemie
Seit der Corona-Pandemie hat sich die Situation in vielen Praxen deutlich verschärft. Daher stellt sich bei jedem Patienten oder Patientin, welche/r sich mit Verdacht auf eine Infektion des Respirationstraktes (RTI, respiratory tract infection) telefonisch in der Praxis meldet, die ...
COVID-19
Veröffentlicht wurden erste Zwischenergebnisse der multizentrischen, placebokontrollierten Phase1-2a Studie COV1001 zur Sicherheit, Reaktogenität und Immunogenität des vektorbasierten COVID-19-Impfstoffs Ad26.COV2.S, der am 11. März 2021 in der Europäischen Union ...
COVID-19
Fliegen viele Pollen in der Außenluft, kommt es zu erhöhten Infektionsraten mit SARS-CoV-2. Dies hat ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München mit einer breit angelegten ...
Corona
Auch wenn Patienten mit hämatologischen K Krebserkrankungen eine signifikant erhöhte Morbidität und Mortalität durch COVID-19 aufweisen, sollten den Patient:innen bei günstiger Prognose intensive Therapien nicht vorenthalten werden.
SARS-CoV-2
Nimmt im Frühling die Pollenmenge in der Umgebungsluft zu, reagiert das Immunsystem in abgeschwächter Form auf Virusinfekte der Atemwege. Auch die Rate der SARS-CoV-2-Infektionen steigt mit der Pollenbelastung, wie jetzt eine groß angelegte Studie belegt hat.