Universitätsklinikum Freiburg
Die aktuellen Ergebnisse der COVID-19-Familienstudie Baden-Württemberg wurden nun als Preprint veröffentlicht. Ein asymptomatischer Verlauf der Infektion ist demnach bei Kindern fünfmal häufiger als bei Erwachsenen. Auch die Immunantwort ist stabiler als bei Erwachsenen...
Cave
Diese Fallserie berichtet über Risikofaktoren, Inzidenzrate und Merkmale eines akuten ischämischen Schlaganfalls bei einer Gruppe jüngerer, männlicher Patienten im Rekonvaleszenzstadium von einer asymptomatischen COVID-19-Infektion.
COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen
Eine aktuelle Registerstudie aus den USA zeigt, dass die Prävalenz neurologischer Manifestationen bei jungen COVID-19-Betroffenen hoch ist. Meist klingen diese Symptome ab, können aber auch in lebensbedrohliche Komplikationen münden.
OP trotz COVID-19-Infektion?
Mehrere kleine Studien haben gezeigt, dass Patienten mit positiven Testergebnissen für eine COVID-19-Infektion schlechtere perioperative Ergebnisse und eine erhöhte Mortalität nach der Operation aufweisen könnten.
Internationale Fallserie: Folgen der überstandenen Infektion
Eine COVID-19-Infektion geht in erstaunlich vielen Fällen mit teils schweren, beeinträchtigenden Langzeitfolgen einher, selbst wenn die Akuterkrankung nicht sehr ausgeprägt und keine Krankenhausaufnahme notwendig gewesen war. Anhand einer multizentrischen Fallserie ...
Kognitive Fähigkeiten anhaltend gestört
In Mailand wurden die kognitiven Fähigkeiten in einer Kohorte von 49 COVID-19-Patienten in der Postakutphase untersucht. Zei Monate nach ihrem Klinikaufenthalt litten 16 % unter depressiven Symptomen und 18 % unter posttraumatische...
COVID-19-Patienten autopsiert
Trotz wachsender Erkenntnisse über das Krankheitsbild und das Eindringen der SARS-CoV-2-Viren in das ZNS sind die Daten zu den neuropathologischen Veränderungen begrenzt. Jetzt wurden dazu alle verfügbaren Autopsie-Befunde ausgewertet.
‚Healthcare worker‘ an der COVID-19-Front
In den USA sollen etwa 4000 Beschäftigte im Gesundheitswesen an COVID-19 verstorben sein, in 2020 allein soll es laut Amnesty International weltweit 17.000 getroffen haben Zwei Publikationen befasste sich mit der Mortalität unter ‚Healthcare workers“ (HCW) und der ...
Berlin-Chemie
Rund 150 Mitarbeiter:innen des Pharmaunternehmens Berlin-Chemie leisten ehrenamtliche Hilfe bei der Aufbereitung von COVID-19-Impfstoff im größten Berliner Impfzentrum. Über 85.000 Impfdosen konnten so einsatzbereit übergeben werden.
Praxistipp
Nach einer SARS-CoV-2-Infektion muss vor allem bei Profisportler:innen eine Herzbeteiligung ausgeschlossen werden. Der in den USA etablierte Handlungsalgorithmus „Return to Play“ scheint sich in dieser Hinsicht zu bewähren.
COVID-19
Fettleibigkeit gilt als Risikofaktor für unerwünschte Ereignisse bei COVID-19. Verfügbare Studien mit Daten zur Adipositas-Prävalenz und COVID-19 zeigen jedoch widersprüchliche Ergebnisse, so eine Metaanalyse.
Spermienanalyse bei 45 Männern
Ein häufiger Grund für die Skepsis gegenüber mRNA-basierten Impfstoffen sind Bedenken zu einem möglichen Einfluss auf die Fertilität. Eine kleine Kohorte von 45 Männern lieferte nun die ersten klinischen Daten zu dem Thema.
Jahrestreffen der American Academy of Neurology, 17.-22. April 2021
Beim komplett virtuell abgehaltenen Annual Meeting der AAN liefen die Veranstaltungen zeitgleich in mehreren Livestreams – und viele Aufzeichnungen, hunderte von Stunden, sind im nachhinein noch on demand verfügbar. Das weltweit größte „Treffen“ der ...
Medikamentöse Therapie bei COVID-19
Viele der Medikamente, die zur Behandlung bei COVID-19 in Frage kommen, sind in der Schwangerschaft wegen des Risikos für eine fetale Schädigung womöglich kontraindiziert. Die Sicherheitsprofile möglicher COVID-19-Therapeutika in der Schwangerschaft wurden nun in ...
Lang erwartete Daten zur COVID-19-Impfung aus Israel
Die zu Beginn der Pandemie bestehenden Bedenken über die spezifischen Auswirkungen der COVID-19-Infektion auf Patienten mit einer MS haben sich weitgehend gelegt. Die Entwarnung scheint angesichts überwiegend positiver Erfahrungen auch für die COVID-19-Impfung von MS-...