PraxisDepesche Kongress-Bericht 61. Kongress der DGP Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Der aufgrund der Coronapandemie im letzten Jahr abgesagte Kongress der DGP fand in diesem Jahr rein virtuell statt. Am ersten Kongresstag stand die Präsentation der wissenschaftlichen Poster im Vordergrund. Hier berichten wir über die Poster-Session (ID Po09): klinische Studien ...
87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Wie steht es um die kardiovaskuläre Versorgung von STEMI-Patienten in der Pandemie? Und welche medikamentösen Therapien haben sich bei COVID-19 als wirksam erwiesen? Fragen, denen sich Expert:innen in einer der Keynote-Sessions der DGK-Jahrungstagung widmeten.
COPD im Fokus
Bei der Prävention sowie der Behandlung der COPD ist es wichtig, Risikofaktoren zu identifizieren und zu reduzieren. Caregiver sollten daher den Patienten Interventionen zur Raucherentwöhnung vermitteln und den richtigen Umgang mit den verordneten Inhalatoren schulen, so die ...
SARS-CoV-2-Infektion
Die Forschung legt nahe, dass Wechselwirkungen zwischen häufigen Atemwegsviren und dem Mikrobiom der oberen Atemwege (URT) die Gesundheit der Atemwege beeinflussen – über die Beziehung zwischen SARS-CoV-2 und dem URT-Mikrobiom ist jedoch wenig bekannt.
Asthma und Adipositas
Eine Gewichtsreduktion kann bei adipösen Asthmatiker:innen die Entzündungsaktivität senken und die Lungenfunktion verbessern. Im Idealfall sollte der Gewichtsverlust aber nicht alleine durch diätetische Interventionen herbeigeführt werden.
Kasuistik
Mepolizumab erscheint im vorliegenden Fall bei unzureichender Omalizumab-Wirkung als gute Alternative zur Asthmakontrolle geeignet.
Novartis
Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen kann die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Der Anti-IgE-Antikörper Omalizumab erweitert nun das bisher begrenzte Spektrum an Therapiemöglichkeiten.
Probiotika gegen beatmungsassoziierte Pneumonie
Probiotische Behandlungen könnten zur Vorbeugung einer beatmungsassoziierten Pneumonie beitragen. Die Autor:innen bewerteten die vorbeugende Wirkung und Sicherheit von Probiotika bei Intensivpatient:innen.
Mikrobielle Metagenom-Studie
Wann kommen Kinder mit Mukoviszidose (zystischer Fibrose, CF) zum ersten Mal mit dem CF-Hallmark-Erreger in Kontakt? Zu welchem Zeitpunkt wird die typische CF-Signatur sichtbar, wann kann erstmals P. aeruginosa-DNA aus Hustenabstrichen der kleinen CF-Patienten isoliert werden?
Welche Rolle spielt ASS
Die ASS-verschlimmerte Atemwegserkrankung (AERD) ist ein mechanistisch unterschiedlicher Subtyp der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP). Obwohl häufig mit Typ-2-Entzündungen assoziiert, ist die Literatur zum Milieu entzündlicher Zytokine und Lipidmediatoren ...
Risikofaktoren für Asthma bronchiale
Der rasante Anstieg der Prävalenz von Asthma und Allergien weltweit lässt vermuten, dass neben genetischen Faktoren auch Umwelt- und soziale Faktoren eine Rolle spielen könnten. Eine dänische, landesweit durchgeführte Fall-Kontroll-Studie konnte das nun bestä...
COPD
Die Rolle der Eosinophilen bei der Entwicklung einer pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) wurde in einigen Tier- und Humanstudien nachgewiesen, in der vorliegenden Kohortenstudie wurde die Entstehung einer PAH erstmals speziell bei eosinophilen COPD-Patient:innen untersucht.
Prä-COPD
Die frühe Entdeckung einer subklinischen Lungenfunktionsstörung könnte Maßnahmen erlauben, die Progression zu einer COPD zu verlangsamen. Die Ein-Atemzug-CO-Aufnahme in der Lunge (DLCO) wird bei Raucher:innen als Screening- Test zur Detektion einer milden Funktionsst&...
Pneumothorax
Der sekundäre spontane Pneumothorax wird allgemein operativ behandelt, wenn der Pneumothorax nach der Thoraxdrainage sich nicht verbessert oder bei einem anhaltenden Luftleck, das länger als 5 Tage besteht. Wenn eine Operation keine Option ist, kann eine chemische Pleurodese mit ...
Vitamine, Zink und Co
Beugt die Einnahme von Vitamin C, D oder Zink Atemwegsinfektionen vor bzw. verkürzt deren Dauer? Eine neue Metaanalyse bringt positive Ergebnisse.