Risiko für (hämorrhagischen) Schlaganfall
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass zu wenig oder zu viel Schlaf mit erhöhten kardiovaskulären Risiken verbunden ist. Auch das Schlaganfallrisiko scheint von der Schlafdauer abzuhängen. Vor allem Langschläfer sollten aufpassen.
DGSM-Kongress 2015
Im vergangenen Dezember tagte die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) in Mainz. Hierbei wurden unter anderem Daten präsentiert, dass die Schlafqualität bzw. ein gestörter Schlaf Einfluss auf kardiologische Blutmarker hat. Dabei zeigte sich...
Chirurgen, die wenig schlafen
Es ist bekannt, dass Schlafentzug die Leistungsfähigkeit mindern kann. Ob Ärzte nach einem Nachtdienst in vollem Umfang arbeitsfähig sind, wurde schon oft diskutiert. Nun sah man sich das Ganze an einer großen Chirurgenkohorte in Kanada an.