Neue Chancen bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Riluzol ist in der EU das einzige zugelassene Medikament zur krankheitsmodifizierenden Therapie der ALS. Jetzt steht der Glutamatantagonist auch als oraler Schmelzfilm zur Verfügung. Die innovative Applikationsform weist eine vergleichbare Bioverfügbarkeit wie die Riluzol-...
Insomnie
Bei der Entwicklung von Schlafstörungen spielt die Kommunikation zwischen Darm und zentralem Nervensystem eine wichtige Rolle. Wie eine aktuelle Studie zeigt, hinterlässt eine Insomnie auch Spuren in der Darmflora.
MedienTipp
Der Ratgeber richtet sich an Menschen, die sich von stetiger Nervosität, innerer Unruhe und Stress belastet fühlen. Er erklärt, wie Dauerunruhe und Stress im Körper entstehen und verarbeitet werden und enthält auch einen Selbsttest, mit welchem die Leser und ...
MedienTipps
Die von einem Forschungsteam des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf entwickelte App COGITO stellt Selbsthilfe-Übungen für Menschen mit Depressionen, Psychose oder Glücksspielsucht zur Verfügung.
Psychische Evaluation in der Primärversorgung
In den meisten Fällen werden Depressionen in der Primärversorgung behandelt. Um diese auch richtig einzuordnen und zu diagnostizieren, stehen zwar geeignete Fragebögen zur Verfügung, diese sind aber zeitaufwendig und fallen im gehetzten Praxisalltag daher oft unter den ...
Kasuistik: Stellvertreter-Hypochondrie
Die Patientin: Eine 28-jährige Mutter, der ein Fleck auf dem Rücken ihres Sohnes keine Ruhe ließ.
Nebenwirkungen abwägen
Die bipolare Depression ist eine häufige Erkrankung, die mit einer enormen Krankheitslast verbunden ist. Die Erkrankung zeigt eine überdurchschnittlich hohe Suizidrate, die typischerweise in den depressiven Episoden beobachtet wird. Im klinischen Alltag stellt die bipolare ...
Hepatische Enzephalopathie rechtzeitig erkennen
Ist die Leberfunktion gestört, kommt es auch zu Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems. Ursache ist eine Hyperammonämie, die zu neurologisch-psychiatrischen Auffälligkeiten und im schlimmsten Fall zum Hirnödem und Coma hepaticum führt. Im Kontext ...
Klima-gemachter Menschenwandel
Hohe Temperaturen sorgen für ein aggressiveres Verhalten in vielen sozialen Kontexten. Eine Analyse der Social-Media-Plattform Twitter (mittlerweile „X“) aus den USA zeigt, dass sich die gesteigerten Aggressionen auch im Internet bemerkbar machen: Je extremer die ...
Benigne periphere paroxysmale Vertigo
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Semont-Plus-Manöver (SM-Plus) bei Patient:innen mit benignem Lagerungsschwindel (BPPV) mit ausgeprägten Drehschwindelattacken schneller zur Beschwerdefreiheit führt als das alternative Epley-Manöver. Das SM-Plus kann daher als ...
Therapie-Optionen
Auf einem Symposium von Desitin auf dem 24. DGM-Kongress in Göttingen diskutierten Experten aktuelle und beforschte Therapieansätze bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Riluzol wird standardmäßig als Basismedikation eingesetzt und ist das einzige für die ALS...
Plötzlich ohne Erinnerung
Die transiente globale Amnesie ist ein beunruhigendes Ereignis mit reversibler antegrader und nachlassender retrograder Gedächtnisstörung. Sie tritt plötzlich bei ansonsten gesunden Erwachsenen auf und kann mehrere Stunden andauern. Die Überschneidung von Symptomen mit ...
Nikotin und Notendurchschnitt
Rauchen ist bekanntlich mit einem niedrigeren Bildungsstand und schlechteren schulischen Leistungen assoziiert. Das gilt auch fürs Medizinstudium: Wer raucht, macht im letzten Semester häufiger blau, wird häufiger verwarnt und schließt das Studium mit schlechterem ...
MedienTipps
Die vorläufig ins DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgenommene App dient der Behandlung und Linderung einer diagnostizierten Tabakabhängigkeit.
Psyche und Rückenschmerzen
Psychische Störungen wie Depressionen, Ängste, Reizbarkeit oder Konzentrationsstörungen treten bei Frauen überproportional häufig gemeinsam mit chronischen Rückenschmerzen auf. Ein verbindendes Element scheint dabei ein schlechter Schlaf zu sein.