Reduzierte Lungenfunktion im Alter
Asthmatiker zeigen oft schon früh eine abnorme Lungenfunktion. Dagegen unterscheiden sich junge rauchende Erwachsene diesbezüglich nicht von abstinenten Gleichaltrigen. Das könnte sich mit zunehmendem Alter ändern. Eine australische Studie ging der Frage nach, wie stark sich Asthma und ...
Im Alter besonders beachten
Der Konsum alternativer Heilmittel beträgt in den USA 36%. Ein Viertel davon fällt unter das Stichwort "Kräutermedizin".
Gebrechliche Senioren
Wenn ältere, gebrechliche Patienten ohne offensichtliche Beschwerden mit dem Vermerk "häusliche Versorgung nicht möglich" eingeliefert werden, werden echte Notfälle leider oft übersehen.
Absolute Keimfreiheit des OP-Personals ist nicht zu erreichen, sodass Übertragungen trotz Einhaltung gebotener hygienischer Vorkehrungen zum entschädigungslos bleibenden Krankheitsrisiko gehören. Klinik und Chefarzt haften nicht für Infektionen, wenn nicht feststellbar ist, dass sie ...
Chronische Herzinsuffizienz
Trotz der sehr guten Ergebnisse der Meilensteinstudie CIBIS II erhält nur eine Minderheit der Patienten mit Herzinsuffizienz beim niedergelassenen Arzt eine adäquate Betablocker-Therapie. Dass auch er Betroffene ohne Probleme einstellen kann, zeigen die Ergebnisse der 24-wöchigen BISEX(...
Mit simultaner RR-Messung an Arm und Bein lässt sich eine Arteriosklerose abschätzen; liefert sie auch einen eigenständigen Beitrag zur KHK-Diagnostik?
Antihypertensiva
Der direkte Vergleich von vier Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten zeigt, dass Olmesartan in empfohlener Dosierung bei essenzieller Hypertonie den Blutdruck am wirksamsten senkt.
Atherosklerose
Nach neueren Forschungsergebnissen spielen entzündliche Prozesse eine Schlüsselrolle bei KHK und anderen Manifestationen der Atherosklerose. Eine Übersicht aus Schweden zeigt, wie dabei Immunmechanismen mit metabolischen Risikofaktoren interagieren und Gefäßläsionen auslösen und aktivieren...
Koronare Herzkrankheit
Ulmer Radiologen ermittelten die diagnostische Präzision einer Gefäßdarstellung mit einem Mehrschicht-CT bezogen auf Patienten- und Koronarsegmente.
Kleinkinder mit Medulloblastom
Die Prognose von Kindern mit Medulloblastom wird für die Überlebenden durch bleibende kognitive Defizite nach kombinierter Radiochemotherapie getrübt.
Magen-, Kolonkarzinom
Auch bei Resektionen eines gastrointestinalen Karzinoms, die in kurativer Absicht durchgeführt werden, treten bei bis zu einem Drittel der Patienten Rezidive auf. Die adjuvante Chemotherapie kann dies in einem Teil der Fälle verhindern.
Ein niedergelassener Arzt, der eine gewerbliche Diät- und Ernährungsberatung einschließlich des Vertriebs dazugehöriger Produkte in seinen Praxisräumen betreibt, verletzt seine Berufspflichten auch dann, wenn dies außerhalb der Sprechstundenzeiten geschieht. Der Anbieter des Diät- und ...
Maligne Lymphome
Bei Rezidiven von follikulärem bzw. Mantelzell-Lymphom erzielt man bessere Remissions- und Überlebensraten mit einer Kombination von Chemotherapie und dem monoklonalen Anti-CD20-Antikörper Rituximab.
Pocken- und BCG-Impfung im Kindesalter
Impfungen und Infektionen im Kindesalter sind für die Reifung des Immunsystems wichtig. Es gibt Hinweise, dass vor allem eine Pocken- und/oder BCG-Impfung das Melanomrisiko senkt. Haben sie auch einen Einfluss auf das Langzeit-Überleben von Melanom-Patienten nach einer OP?
Aktinische Keratose
Aktinische Keratosen sind sehr häufige Präkanzerosen, die sich auf sonnengeschädigter Haut entwickeln. Sie haben einiges mit dem Plattenepithelkarzinom der Haut gemeinsam und könnten als Marker für ein erhöhtes Hautkrebsrisiko dienen.