Schwangere und Thrombose
Das Risiko einer Thromboembolie steigt während der Schwangerschaft auf das Fünffache; in Westeuropa und den USA ist sie häufigste maternale Todesursache. Kommt eine bestehende Thromboseneigung hinzu, erhöht sich das Risiko noch einmal dramatisch.
Adnex-Tumoren
Adnex-Tumoren sind häufig gutartig und können per konventioneller Laparoskopie entfernt werden. Dabei darf man aber bösartige Geschwülste nicht übersehen. Ob der Farbdoppler hier den B-Mode-Ultraschall in der Diagnostik unterstützt, untersuchte man in Italien.
Bakteriämie bei Blutspendern
Eine 56-Jährige hatte in 5,5 Jahren etwa 50-mal Thrombozyten gespendet. Im Juli 2004 wurde bei der Routinediagnostik der Blutspende Streptococcus bovis kultiviert. Bei der Koloskopie der Spenderin fand sich eine bröckelige Masse von 3 cm Durchmesser im Sigmoid, die sich nach Resektion als ...