Linolensäure – gut fürs Herz
Mehrere Studien haben gezeigt, dass sich eine hohe Aufnahme von Linolensäure günstig auf das Herzinfarktrisiko auswirkt. Welche Rolle dabei der Effekt der Linolensäure auf die Repolarisation spielt, wurde jetzt untersucht.
13. ESH-Kongress, Mailand 2005
Experten aus ganz Europa trafen sich zum Erfahrungsaustausch über Hypertonie in der norditalienischen Metropole Mailand. Stark vertreten waren auch Teilnehmer aus China und Russland. Die 29 Themenschwerpunkte reichten von der Blutdruckmessung über Genetik, Lipide und Rezeptoren bis zu ...
Die bei Hemiplegie-Patienten zu beobachtende – und oft auch so antrainierte – Kompensation der paretischen Gliedmaßen durch die kontralaterale Seite führt zu einer Verkümmerung der sensomotorischen Fähigkeiten und einer Suppression der verantwortlichen kortikalen Regionen.