Ab 1992 wurden mit Hilfe internationaler Sponsoren in Russland erstmals Fachärzte für Allgemeinmedizin nach englischem Vorbild ausgebildet, die vor allem in den ländlichen Regionen die Patientenversorgung übernehmen sollten. Bis dato existierten Polikliniken mit niedrigem Standard für die ...
In einer Fall-Kontroll-Studie wurden als "Fälle" alle erwachsenen Einwohner aus Illinois erfasst, die 2001 wegen Mordes festgenommen wurden. Kontrollgruppe waren die übrigen erwachsenen Einwohner (7,9 Mio). Zwischen 1990 und 2000 waren 42,6% der 884 Mörder mindestens einmal wegen eines ...
Erektile Dysfunktion
Rauchen schadet der Gesundheit auf vielfältige Weise. Dass neben den Atemwegen, dem Herzen, den Blutgefäßen und anderen Organsystemen auch die erektile Funktion betroffen ist, wird immer deutlicher. Einen weiteren Beitrag zur Beweiskette lieferte jetzt eine Studie der Mayo-Klinik in ...
Die Vasektomie ist eine der sichersten und effektivsten Verhütungsmethoden. Außerdem ist es ein relativ harmloser Eingriff.
Asthma- und COPD-Therapie
Die Compliance bei der inhalativen Atemwegstherapie steht und fällt mit der Anwenderfreundlichkeit des Systems.
COPD
Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD) wird die Zwerchfellbewegung durch den erhöhten Atemwegswiderstand reduziert. Mit Hilfe einer schnellen Kernspin-Technik wurde untersucht, inwieweit eine Behandlung mit Theophyllin die Zwerchfellbewegung von COPD-Patienten ...
Schweres allergisches Asthma
Patienten mit schwerem allergischem Astma, das trotz Ausschöpfung aller bisherigen Therapieoptionen nicht unter Kontrolle zu bringen ist, kann der Anti-IgE-Antikörper Omalizumab dazu verhelfen, ein weitgehend normales Leben zu führen.
COPD
Bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD) verbesserte sich die gesundheitsbezogene Lebensqualität durch eine neunmonatige Behandlung mit dem inhalativen Anticholinergikum Tiotropium statistisch signifikant und klinisch relevant, so das Ergebnis der TIPHON-Studie.
Eine neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Asthmas bei Erwachsenen und Kindern wurde kürzlich von der Deutschen Atemwegsliga e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie herausgegeben.
Gibt es mehrere, medizinisch gleichermaßen angezeigte und erprobte Behandlungsmethoden, die unterschiedlich riskant sind, muss der Arzt den Patienten über die Alternativen gründlich informieren. Unterlässt er dies, auch nachdem der Bruch eines Handgelenks in Fehlstellung verheilt war, ...
Lungenemphysem
Die Häufigkeit des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels in Deutschland beträgt nach Schätzungen zwischen 1:1000 und 1:2500. Bei weniger als 10% der Patienten wird dieser durch verschiedene Mutationen hervorgerufene Defekt auch diagnostiziert.
Formoterol bei Asthma und COPD
Patienten mit obstruktiven oder restriktiven Atemwegserkrankungen können Medikamente heute mit verschiedenen Inhalationssystemen anwenden: mit Dosieraerosolen - als Suspensions- oder Lösungsaerosol, mit und ohne Spacer - oder mit Trockenpulver-Inhalatoren, die den Wirkstoff entweder aus ...
ARDS bei Kindern
Theoretisch ist die maschinelle Beatmung in Bauchlage durch verminderte Totraumventilation effektiver, doch zeigen Studien an Erwachsenen, dass sich dadurch keine Verbesserung des klinischen Ergebnisses erzielen lässt. Reagieren Kindern besser?
Infektionen der oberen Atemwege
Die Frage, ob bei Kindern mit Infektionen der oberen Atemwege eine Allgemeinanästhesie möglich ist, wird bei Pädiatern kontrovers diskutiert.
Doppeldosis-Einmalinhalation bei COPD
Je einfacher die Anwendung, desto mehr Erfolg - dies gilt insbesondere für die bronchodilatatorische Inhalationstherapie. Hier kann ein einziger Hub täglich ausreichend wirksam sein.