Primärer Immundefekt
Statt intravenöser Infusionen alle zwei bis sechs Wochen kann IgG bei Immunschwäche auch subkutan zu Hause wöchentlich injiziert werden.
Nur bei genetischer Disposition
Man fürchtet, dass Silikonimplantate der Brust Autoimmunkrankheiten hervorrufen können. Offenbar sind aber nur genetisch disponierte Frauen betroffen.
Darminfektionen im Kindesalter
Infektionen mit Rotaviren sind nicht nur ein Problem in der Dritten Welt. Auch hierzulande erkranken 98% der Kinder in den ersten beiden Lebensjahren. Hilfe gegen die hohe Morbidität verspricht eine neuartige Vakzine, für die jetzt die europäische Zulassung beantragt wurde.