Rückenschmerzen - ein "mixed-pain"-Syndrom
Im klinischen Alltag werden zu viele Patienten mit chronischen Rückenschmerzen operativ versorgt, ohne dass die konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Da Rückenschmerzen häufig aus einer nozizeptiven und einer neuropathischen Komponente bestehen, sollten trizyklische Antidepressiva...
Was früher Sudeck und Kausalgie hieß
Als komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS: complex regional pain syndrome) werden zwei Krankheitsbilder definiert, die die Extremitäten befallen, sich nach einem schädigenden Ereignis entwickeln und durch anhaltenden Schmerz mit motorischen, autonomen und sensorischen Störungen ...
Schulter-Arm-Syndrom durch Arbeit
Schmerzen im Nacken-Arm-Bereich sind ein häufiges Problem in der arbeitenden Bevölkerung und tragen viel zu den Fehlzeiten bei. Neben mechanischen dürften auch psychosoziale Faktoren eine Rolle in der Ätiologie der Beschwerden spielen, wie eine Übersicht aus Großbritannien zeigt.
Überdosierung vermeiden
Der Kreatinin-Plasmaspiegel ist im Bereich unter 2 mg/dl, also bei einer geringgradig eingeschränkten Nierenfunktion, nur wenig sensitiv.
Carving-Skifahren
Vor ungefähr zehn Jahren hat die "Skirevolution Carving" ihren Siegeszug angetreten. Diese Technik verlangt spezielle körperliche Voraussetzungen - ein Überblick aus Bad Wiessee.
Das Leiden der Dicken
Adipositas im Kindesalter ist nicht nur in den USA ein stark zunehmendes Problem. Auch in Deutschland sind immer mehr Minderjährige bereits fettsüchtig mit einem pathologischen BMI (Body Mass Index). Adipositas führt zu einer Reihe weiterer Probleme bzw. Komorbiditäten wie z. B. Hypertonus...
Muskuloskelettale Schmerzen
Die Ergebnisse einer großen Anwendungsbeobachtung zeigen, dass Tilidin-Naloxon-Retardtabletten auch zur Schmerzbehandlung älterer Patienten gut geeignet sind.
Morbus Paget
Hinter diffusen Rücken- und Knochenschmerzen über Jahre bei älteren Patienten steckt nicht immer eine Osteoporose. 750 000 Deutsche leiden an Morbus Paget.
Schmerzen im hinteren Fersenbereich werden häufig von Reizungen der Achillessehne verursacht. Kann extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) helfen?
Therapie der perinatalen HIV-Infektion
Retrospektiv untersuchten kalifornische Wissenschaftler, welchen Einfluss der Zeitpunkt der Geburt und die antiretrovirale Therapie (ART) auf die frühe HIV-Progression bei Kindern haben.
Eine Querschnittstudie in Albanien bringt Erschreckendes zur häuslichen Gewalt zu Tage.
"Der 66-jährige Patient kam mit subakuter Niereninsuffizienz, Livedo reticularis und blauen Zehen. Zwei Monate vorher war er koronarangiographiert worden. Die Nierenbiopsie zeigte Cholesterinkristalle in kleinen Arterien; wir diagnostizierten eine Atheroembolie infolge der Angiographie. ...
Mehrere Vor- oder Nachnamen können zu Verwechslungen bei personenbezogenen Datenbanken führen.
Arbeitsunfähig durch Rückenschmerzen
In einer US-amerikanischen Studie untersuchte man mögliche prädiktive Faktoren für das Outcome berufsbedingter Rückenschmerzen. Pathophysiologische Merkmale der Betroffenen spielten keine entscheidende Rolle.
Amerikanische Pädiater gingen der Frage nach, ob sich die Morbidität und Mortalität von Kindern HIV-infizierter Mütter in den ersten Lebensjahren verbessert hat.