Juvenile idiopathische Arthritis
Die Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis (früher juvenil rheumatoid genannt) hat sich in den letzten 15 Jahren erheblich verändert. Viele der betroffenen Kinder werden aber nicht von einem pädiatrischen Rheumatologen behandelt. Einen Überblick gibt eine nordamerikanische ...
Frauen mit Sjögren-Syndrom
Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die vor allem Frauen zwischen 50 und 70 Jahren betrifft. Auch gynäkologische Funktionen werden durch die Krankheit beeinträchtigt.
Neue Option bei rheumatoider Arthritis
Für Patienten mit rheumatoider Arthritis (rA), die selbst auf TNFα-Blocker nur ungenügend ansprechen, bedeutet der monoklonale Antikörper Rituximab neue Hoffnung. Zusätzlich zum Basistherapeutikum Methotrexat (MTX) verabreicht, lindert er die Beschwerden deutlich.
Ob Patienten, die an Wegenerscher Granulomatose leiden, ein erhöhtes Risiko für Thrombosen haben, wurde in einer Multicenterstudie geprüft.
Schmerztherapie
Immer noch liegt die Schmerztherapie in vielen Kliniken im Argen. Die Evaluierung von 25 Krankenhäusern in Deutschland zeigt, dass die Defizite erst abzubauen sind, wenn das Schmerzbewusstsein des Fachpersonals verbessert und interdisziplinäre Strategien unter Einbeziehung von ...
Ob wir als Kinder Liebe oder Zurückweisung erfahren haben, prägt unser Selbstbild und den späteren Umgang mit positiven und negativen Lebensereignissen, wie z. B. dem Erleben von Schmerz.
Schmerzen nach Brustkrebs-Chirurgie
In einer amerikanischen Querschnittsstudie wurden elf Frauen mit regionalen Schmerzen im Brustbereich und zwölf Frauen mit generalisiertem Schmerz untersucht. Neben ihrer OP-Vorgeschichte wurden mit einer Batterie standardisierter Fragebögen Daten zu Schmerzen, Auswirkungen auf die ...
Posttransplant-Diabetes
Ein Posttransplant-Diabetes ist ein Diabetes, der nach einer Organverpflanzung neu diagnostiziert wird.
Pankreatogener Diabetes
Durch die gestiegene Lebenserwartung von Mukoviszidose-Patienten tritt immer häufiger auch der mukoviszidoseassoziierte Diabetes mellitus auf.
Adipositas beim Diabetiker
Die Häufigkeit von Diabetes hat mit 6,3% der Bevölkerung in den USA dramatische Ausmaße erreicht, aber auch bei uns ist das Problem gravierend.
Trinken alleinstehende Frauen zu wenig Alkohol?
Neben den biologischen Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes wie Übergewicht oder Insulinresistenz spielt für den Übergang von gestörter Glukosetoleranz zu manifester Zuckerkrankheit auch die Lebensführung eine wichtige Rolle.
Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Aber selbst bei Hochrisikopersonen könnte man das Stoffwechselleiden verhüten. Verschiedene Studien zeigten, dass ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARB) die Zahl neu auftretender Fälle von Typ-2-Diabetes verringern können.
Prävention
Falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind dafür verantwortlich, dass in Deutschland schon jedes fünfte Vorschulkind und jeder dritte Jugendliche zu dick ist und damit ein deutlich erhöhtes Risiko trägt, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln.
Die Entdeckung von Vitamin-D-Rezeptoren in Geweben, die keinen direkten Bezug zum Kalzium- und Knochenstoffwechsel haben, hat den Blick auf die Rolle dieses Moleküls geweitet.
In Norwegen wurde versucht, die überwiegend sitzende Lebensweise von 29 dicken Männern mit Typ-2-Diabetes mit Hilfe eines zwölfwöchigen Trainingsprogramms und eines Schrittzählers positiv zu beeinflussen. Vor Studienbeginn und nach zwölf Wochen unterzogen sie sich einem Belastungstest, ...