Bei anderen Nebennierenrindentumoren hat sich die laparoskopische Adrenalektomie bewährt. Ist dieses Vorgehen auch beim Phächromozytom möglich?
Volksleiden Jodmangelstruma
Nach den Ergebnissen einer großen epidemiologischen Studie (Papillon 1) weist in der Bundesrepublik jeder dritte Erwachsene Veränderungen der Schilddrüse auf. Die Palpation des Organs sollte daher Bestandteil der körperlichen Untersuchung sein.
Autoimmun-Pankreatitis
Die autoimmune Pankreatitis wird erst seit Ende der 90er Jahre als eigenständiges Krankheitsbild angesehen. Da auch bei der Genese der Hypothyreose Autoimmunprozesse eine Rolle spielen können, suchte man in Japan nach Parallelen.
Akromegalie
Der Überschuss an Wachstumshormon und IGF-1 führt bei Patienten mit Akromegalie zu einer Vielzahl von Begleiterkrankungen. In einer italienischen Studie wurde ein erhöhtes Risiko für neoplastische Veränderungen im Kolon gezeigt.
Hepatitis C
Bei chronischer Hepatitis C haben sich pegylierte Interferone plus Ribavirin als effektivste Option etabliert. Aktuelle Daten zeigen, dass die körpergewichtsadaptierte Gabe von Peginterferon alfa-2b plus Ribavirin vor allem bei übergewichtigen Patienten öfter zu anhaltender Response als ...
Morbus Crohn
Die Ileitis terminalis ist eng mit rezessiven Mutationen im NOD2-Gen assoziiert. Deren funktionelle Auswirkungen sind aber noch nicht bekannt.
Colitis ulcerosa
In Japan ist die Apherese von Leukozyten zur Therapie der Colitis ulcerosa zugelassen. In Studien war sie effektiver als hochdosierte Steroid-Therapie und hatte wenig Nebenwirkungen. In einer Doppelblindstudie mit Scheinapherese sollten nun ein Plazeboeffekt der extrakorporalen Behandlung ...
Die Gummibandligatur ist eine der effektivsten Behandlungsmethoden von Hämorrhoiden. Wie sie bei den verschiedenen Hämorrhoiden-Graden abschneidet, untersuchte man prospektiv in einer spanischen Studie.
Die virtuelle Koloskopie zeichnet sich durch kurze Untersuchungszeit sowie fehlende Sedierung und Analgesie aus – für viele Patienten eine attraktive Alternative zur konventionellen Koloskopie. Ist sie auch zum Screening geeignet?
13. United European Gastroenterology Week, Oktober 2005
Mehr als 7000 Teilnehmer trafen sich zur 13. United European Gastroenterology Week (UEGW) in Kopenhagen, Dänemark. Der Reizdarm (Colon irritabile) war ein häufiges Thema auf dem Kongress.
Schmerztherapie im Alter
Schmerztherapeuten in Klinik und Praxis sind zunehmend mit der Aufgabe konfrontiert, die Schmerzen älterer, multimorbider Patienten zu behandeln. Dabei gilt es, das richtige Analgetikum zur Schmerzlinderung einzusetzen, um die Belastbarkeit und Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern...
Die Mortalität wird vom sozialen Umfeld, von der Ausbildung und dem sozioökonomischen Status erheblich beeinflusst. In Schottland wurde nun untersucht, welchen Einfluss der Intelligenzquotient von Kindern auf die Gesamtmortalität hat.
Mit dem Alter erhöhen sich Fallneigung und Frakturrisiko. Eingeschränkte Sehfähigkeit, neurologische Erkrankungen, Medikamente, aber auch Muskelschwäche, bedingt durch Vitamin D-Mangel, sind dafür verantwortlich.
Eisenmangel bei Säuglingen
Eisenwerte bei Säuglingen werden momentan meist über den Hämoglobingehalt kontrolliert. Pädiater aus Boston verglichen diese Werte mit dem Retikulozyten-Hb.
Akute Porphyrien
Die akuten Porphyrien umfassen vier erbliche Störungen der Hämsynthese und können zu lebensbedrohlichen Attacken mit unspezifischen Symptomen führen. Um Diagnostik und Therapie zu verbessern, hat ein Expertenteam im Auftrag der American Porphyria Foundation Empfehlungen erarbeitet.