Hodgkin-Lymphom
Sowohl genetische (HLA-Antigene) als auch Umweltfaktoren (Epstein-Barr-Virus) werden bei der Pathogenese des Hodgkin-Lymphoms diskutiert. Offenbar disponieren bestimmte HLA-Genotypen für EBV-positive Hodgkin-Lymphome.
Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
Für eine prophylaktische Organentfernung an einem augenscheinlich gesunden Kind nur auf der Basis eines Gentests muss es gute Argumente geben.
Papilläres Schilddrüsen-CA
Warum einige Patienten ein aggressives Tumorverhalten aufweisen, während die Heilungschancen beim papillären Schilddrüsenkarzinom (pSDC) ansonsten hervorragend sind, ist nicht bekannt.
Komplementäre Krebsbehandlung
Die Meilensteine der Misteltherapie auf dem Weg zur onkologischen Standardtherapie wurden im Rahmen einer Satellitenveranstaltung während der Medizinischen Woche von bekannten Klinikern umfassend dargestellt. Aber auch Fragen zur GKV-Verordnungsfähigkeit wurden unter aktuellen ...
Im National Survey of NHS Patients Cancer wurden Daten von mehr als 65 000 Krebspatienten mit Mamma-, kolorektalem, Prostata- und Ovarialkarzinom und Non-Hodgkin-Lymphom gesammelt. Familienstand (kolorektales und Mammakarzinom), Alter (kolorektales Karzinom und NHL), Sozialstatus (...
Chronische Stuhlverstopfung
Die Niedrigdosis-Therapie mit dem isoosmotischen Laxans PEG 3350 plus Elektrolyte (PEG/E) schneidet im Vergleich zum Psyllium-Abführmittel bei Obstipation deutlich besser ab.
Der Phosphatwert macht aufmerksam
Die Dunkelziffer der tumorinduzierten (onkogenen) Osteomalazie (TIO) dürfte um ein Vielfaches höher sein als die seit der Erstbeschreibung 1947 in der Literatur besprochenen 120 Fälle.
Wirbelsäulenmetastasen
Amerikanische Neurochirurgen haben erstmals randomisiert untersucht, ob sich durch die operative Entfernung von Wirbelsäulenmetastasen bessere neurologische Resultate erzielen lassen als durch konservative Therapie.
Opioidtherapie
Obstipation ist eine oft therapielimitierende Nebenwirkung einer Behandlung mit Opioiden. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Substanzen.
Krebspatienten
Eine niederländische Studie zeigt, dass die Konzentration der Aminosäure Arginin oft schon in frühen Stadien einer Krebserkrankung vermindert ist.
„Ich war frischgebackener Arzt in der Notaufnahme einer Augenklinik. Eine Frau kam mit einem roten Auge rechts. Ich diagnostizierte eine bakterielle Konjunktivitis und verschrieb ein topisches Antibiotikum. Nach fünf Tagen kam sie mit unveränderter Symptomatik. Ich verschrieb ein anderes ...
80 von 100 000 Einwohnern der russischen Region Samara leiden an Tuberkulose. In einer Beobachtungsstudie wurde untersucht, wie effektiv das Röntgen-Screening durch Klinikärzte ist.
Der Aufbau eines eigenständigen Gesundheitssektors in der Slowakischen Republik stellt Politiker und Ärzte vor eine große Herausforderung.
Varikozelen bei älteren Männern
Einer der Risikofaktoren für venöse Erkrankungen ist das fortgeschrittene Lebensalter. Gilt die steigende Prävalenz im Alter auch für Varikozelen und sind diese ein Grund für die sinkende Zeugungsfähigkeit im Alter?
BPH und Prostatitis
Die eher seltene Symptomatik einer schmerzhaften Ejakulation ist besonders ausgeprägt bei Patienten, die gleichzeitig an chronischer Prostatitis und benigner Prostatahyperplasie leiden.