Multifokale Intraokularlinsen
Bei Katarakt-Operationen, dem häufigsten operativen Eingriff in Deutschland, werden neben traditionellen monofokalen Linsen mit fester Brechkraft heute auch multifokale Linsen eingesetzt, die ein brillenfreies Sehen im Fernbereich und auch im Nahbereich ermöglichen.
Schlafstörungen
Chronische Schlafstörungen beeinträchtigen die Arbeitsfähigkeit und die Lebensqualität. Zur pharmakologischen Behandlung gibt es eine Vielzahl von Schlafmitteln. Eines der am längsten erprobten ist Chloralhydrat, das gegenwärtig eine Renaissance erlebt.
Schmerztherapie mit Opioiden
Das Opioid Tramadol ist seit Jahren eine feste Größe in der Behandlung von Patienten mit stärkeren bis starken Schmerzen. Eine neue galenische Darreichungsform hat Wirkung und Verträglichkeit jetzt noch verbessert.