Sie ist gegen den Willen des betreuten Patienten zulässig, wenn er, an paranoider Schizophrenie leidend, nicht mehr einsichts- und steuerungsfähig ist. Die Notwendigkeit ist aber streng zu prüfen. Droht ihm kein gravierender Schaden, darf er selbst entscheiden, ob er das Durchleben der ...
Parkinson-Krankheit
Unspezifische Symptome sollen den typischen um Jahre vorausgehen. Eine Hypothese besagt, dass moderater Dopaminmangel zu ganz subtilen Beschwerden führt. Erhöhen sie das Parkinson-Risiko?
Dopaminmangel und Schlaf
Nahezu alle Parkinson-Patienten leiden irgendwann an nächtlichen Symptomen, die ihren Schlaf beeinträchtigen. Doch werden diese nicht immer erkannt und behandelt. Am King’s College in London versuchte man jetzt, diese Symptome und die Schlafstörungen von Parkinson-Kranken genauer zu ...