Probleme nicht nur mit Adipositas

Kinder mit Prader-Willi-Syndrom brauchen mehrere Ärzte

Das PWS, die häufigste erbliche Ursache für Adipositas, dürfte 1 : 10 000 bis 15 000 auftreten. Die Zeichen sind oft erst eher unspezifisch, doch sollte das PWS früh erkannt werden und die Babys bald gezielt behandelt und gefördert werden.

Überlegener Frakturschutz durch Risedronat in der Praxis

In einer retrospektiven Kohortenstudie mit über 33 000 Teilnehmerinnen hatten Patientinnen, die einmal wöchentlich Risedronat einnahmen, im ersten Behandlungsjahr ein 43% geringeres Risiko einer Hüftfraktur als Patientinnen, die mit dem Bisphosphonat Alendronat behandelt wurden.

Auch Lehrmeinung kann obsolet werden

„Ich hatte bei dem Patienten mit Hepatitis B eine unkomplizierte interkostale Leberblindpunktion vorgenommen (histologisch unauffällig). Vier Jahre später stiegen die Transaminasen an, und ich entschloss mich zu einer erneuten Punktion. Die alte Narbe nahm ich als Orientierungspunkt – und ...

Mega-Preise in der Medizin

Anreiz für praxisnahe Forschung?

Der dauerhafte Fluss von Fördergeldern in medizinische Forschungsprojekte, beispielsweise durch karitative Organisationen, hat einen Nachteil: Er fördert eher das reine naturwissenschaftliche Forschen als die gezielte Entwicklung konkreter Therapieansätze. Schließlich endet bei Erfolg die ...

Nützlicher Risiko-Index

Wer muss oft ins Krankenhaus?

Kann man vorhersagen, wie groß das Risiko ist, dass ein Patient nach einem stationären Aufenthalt innerhalb des nächsten Jahres wieder ins Krankenhaus muss?

HIV-infizierte Frauen

Extrahepatische Replikation von Hepatitis-C-Viren

Bei HIV-infizierten Frauen findet häufig eine extrahepatische Replikation von Hepatitis-C-Viren in mononukleären Zellen des peripheren Blutes statt, abhängig unter anderem vom Alkoholkonsum, virologischen und immunologischen Faktoren.

11. September

WTC-Arbeiter leiden an psychischem Trauma

In den letzten Jahren wurde die Welt von mehreren terroristischen Attentaten erschüttert. An die Bilder des einstürzenden World Trade Centers erinnern sich viele Menschen heute noch mit Schrecken. Welche Auswirkungen hatte der 11. September auf die Arbeiter, die mit den Aufräumarbeiten ...

Krebs durch Inhalation von organischem Staub?

Die Inhalation von organischem Staub führt zu allergischen Reaktionen und chronischen Lungenerkrankungen. Seit langem wird vermutet, dass organischer Staub das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege steigert. Ist das Risiko von Krebserkrankungen bei Arbeitern, die regelmäßig mit ...

Kombinationstherapie bei COPD

Eine schwierig zu interpretierende Studie

In der internationalen Studie TORCH (TOwards a Revolution in COPD Health) wurde untersucht, ob die regelmäßige Inhalation des Kombinationspräparates Salmeterol + Fluticason (SF) bei COPD die Mortalität senkt. Das Ergebnis überrascht und liefert Anlass für Diskussionen.

Pneumokokken-Vakzine

EVAN-65-Studie belegt Nutzen der PPV-Impfung

Die 23-valente Polysaccharid-Pneumokokken-Vakzine (PPV) wird derzeit für ältere Menschen und Personen mit hohem Infektionsrisiko empfohlen. Die Wirksamkeit des Impfstoffs ist allerdings nach wie vor umstritten. Eine prospektive Kohortenstudie aus Spanien prüfte dies jetzt an älteren ...

COPD

Additiv: maximale Bronchodilatation plus Bewegungstherapie

COPD-Patienten geraten durch Luftstau, Überblähung und Dyspnoe in einen Teufelskreis: Körperliche Aktivitäten werden vermieden, die Belastbarkeit nimmt dadurch weiter ab und die Atemnot zu. Es kommt zu einer Dekonditionierung von Herz, Kreislauf und Muskulatur und zum Verlust an ...

Nächtliches Asthma - zu wenig beachtet

Ungefähr 5 bis 10% aller Menschen in der Bevölkerung leiden an allergischem Asthma. Chronisches Asthma führt zu einer deutlichen Einbuße in der Lebensqualität. Das Allgemeinbefinden verschlechtert sich zusätzlich, wenn die Asthmasymptome auch in der Nacht auftreten.

Akutes Asthma bei Kindern

Was deutet auf Hypoxämie hin?

Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern. Um die Schwere akuten Asthmas bei Kindern einzuschätzen, sind Abfragen der Vorgeschichte und körperliche Untersuchung weitaus weniger nützlich als die Messung objektiver Lungenfunktionen. Eine niederländisch-indische Studie prüfte...

 

x