Aus neueren Daten der Framingham-Studie wurde ermittelt, welche Ernährung am wahrscheinlichsten zu einem metabolischen Syndrom führt.
Insulin beeinflusst wichtige Funktionen im Gehirn. Insulinrezeptoren lassen sich im Hypothalamus, dem Hippocampus und der Großhirnrinde nachweisen.
Dermatoskopie
Aktinische Keratosen gelten als Prämalignom oder Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms. Obwohl sie üblicherweise allein aufgrund des klinischen Bildes diagnostiziert werden, ist die Abgrenzung zu anderen Hautveränderungen wie Morbus Bowen, Basaliom oder seborrhoischer Keratose nicht immer...
Aktinische Keratose
Bei ca. 10% der Patienten mit aktinischer Keratose und bis zu 30% mit zusätzlicher Immunsuppression entwickeln sich invasive Plattenepithelkarzinome der Haut. Wie kann man diese Entartung verhindern?
Lichtallergie
Derzeit dürften UV-Filter in Sonnenschutzmitteln und Kosmetika die häufigsten Photoallergene sein. Der Photopatch-Test (PPT) hilft bei der Aufklärung, wird aber vermutlich zu selten eingesetzt.
Lebensqualität bessern
Psoriasis-Patienten sind nicht nur oft mit ihrer Therapie überfordert, sondern leiden vor allem auch unter psychosozialer Belastung, was ihre Lebensqualität erheblich einschränkt. Aber gerade psychischer Stress kann zu Exazerbationen führen. Ein interdisziplinäres Schulungsprogramm könnte ...
Psoriasis
Um die Effektivität verschiedener Psoriasis-Therapien vergleichen zu können, werden die PASI-50- und PASI-75-Ansprechraten herangezogen. Kürzlich wurde der Therapieerfolg einer Zwei-Komponenten-Salbe aus Calcipotriol und Betamethason-Dipropionat anhand dieser Maßstäbe untersucht und mit ...
Mehr als eine Hautkrankheit
Schon seit längerem wird beobachtet, dass bei Psoriasis überdurchschnittlich häufiger Komorbiditäten wie chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Diabetes Typ 2, kardiovaskuläre Erkrankungen und die Psoriasis-Arthritis auftreten. Dies hat nicht zuletzt auch Konsequenzen für die Therapie.
Vorsicht bei Igelpflege
Igel sind putzige Tierchen und werden von Menschen, wenn sie krank, hilfsbedürftig oder mutterlos sind, gern in der eigenen Wohnung versorgt. Besser wäre es, sie vorher einem Tierarzt vorzustellen.
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
Noch bis vor kurzem waren Methicillin-resistente S. aureus (MRSA) hauptsächlich in Krankenhäusern ein Problem. Seit einiger Zeit treten aber zunehmend MRSA-Infektionen ohne Assoziation zu Krankenhausaufenthalten auf. Dieser ambulant erworbene Erreger (community-acquired = caMRSA) führt vor...
Melanom-Wachstum
In Melbourne untersuchte man jetzt die Bandbreite an Wachstumsraten beim malignen Melanom und versuchte, klinische Merkmale rasch wachsender Formen des schwarzen Hautkrebses auszumachen. Selbstuntersuchung der Haut
Da der Anteil der Älteren in der Bevölkerung stetig steigt, wird auch die Zahl der malignen Melanome zunehmen, weil diese vorwiegend Menschen über 50 Jahre betreffen. Für die Früherkennung wird die Selbstuntersuchung der Haut nach Schulung empfohlen. Welche Rolle der Partner dabei spielen ...
Melanome sind für 80% der Todesfälle durch Hautkrebs verantwortlich. Die schlechte Therapierbarkeit fortgeschrittener Melanome zeigt, wie dringend notwendig die weitere Erforschung der pathogenetischen Veränderungen ist, die zur Melanom-Entstehung führen.
In den USA nahmen 27 Männer (Altersspanne 18 bis 54 Jahre) mit leichter bis mittelschwerer Akne an einer randomisiert-kontrollierten Studie teil. Für sechs Wochen wurden sie in drei Gruppen mit ein-, zwei- und viermal täglicher Gesichtswäsche eingeteilt.
Der Wunsch, schön zu sein und den aktuellen Modetrends zu folgen, treibt immer mehr Frauen (und Männer) ins Nagelstudio, manchmal mit unangenehmen Folgen, denn: So genannte Nagelpflegeprodukte und Techniken bei der Maniküre oder zum Anbringen künstlicher Nägel können die regenerativen und ...