UV-Strahlen und Meerwasser wirken sich positiv auf die Krankheit aus. In Norwegen untersuchte man jetzt, ob sich das Leiden bessert, wenn man die Kinder für eine Weile aus gemäßigtem in sonniges, subtropisches Klima bringt.
Verdacht auf Lungenembolie
Bei Patienten mit klinischem Verdacht auf Lungenarterienembolie kommt es vor allen Dingen darauf an, schnell und sicher diejenigen 25% der Patienten mit der Erkrankung, die antikoaguliert werden müssen, von denjenigen 75% der Patienten zu unterscheiden, die keine Lungenembolie haben. ...
Luft- und Nahrungsallergene können Neurodermitis-Schübe auch dann auslösen, wenn die Betroffenen einen negativen Pricktest aufweisen. In solchen Fällen kann der Atopie-Patchtest weiterhelfen.