Ausgefallene Diagnose
Beim Mediastinalemphysem befindet sich Luft oder Gas im mediastinalen Interstitium. Die häufigsten Ursachen sind Alveolarrupturen oder die Perforation des Ösophagus oder eines Bronchus. Manchmal tritt es auch spontan auf.
In einem zivilrechtlichen Arzthaftungsprozess ist ein weiteres Sachverständigengutachten einzuholen, wenn das im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren eingeholte Gutachten nicht alle Fragen geklärt hat. Das Strafprozess-Gutachten eines Rechtsmediziners kann zudem lückenhaft sein, weil dem ...
Eine Dyspnoe ist Symptom sowohl von parenchymatösen Lungenerkrankungen als auch der chronischen Myokardinsuffizienz. Letztere kann anhand des BNP im Plasma verifiziert werden. Für das Lungenparenchym war bisher noch kein spezifischer Labor-Marker entdeckt worden.
Oft wird eine beginnende Hörbehinderung nicht diagnostiziert und deshalb auch nicht behandelt. Dabei stehen einfache Hörtests jedem Hausarzt zur Verfügung.
Die höhere Lebenserwartung hat zu mehr Gelenkproblemen und damit auch zu mehr implantierten Gelenks prothesen geführt. Aber auch Senioren mit künstlichen Gelenken haben ein starkes Bedürfnis, sportlich aktiv zu bleiben. Studien zur körperlichen Fit ness nach Hüft- oder Kniegelenks-OP ...
Hat sich ein Patienten bei einem Sturz auf Glatteis am Handgelenk verletzt, so stellt es einen groben Kunstfehler dar, wenn der Arzt kein Röntgenbild anfertigen läßt und das Handgelenk lediglich „deblockiert“. Wird auf diese Weise ein Kahnbeinbruch übersehen und entwickelt sich nach der ...
Osteoporose
Muskelkraft und Knochenqualität korrelieren direkt miteinander. Deshalb wird die Förderung der Muskelkraft als erste Basismaßnahme zur Prophylaxe der Osteoporose in Leitlinien genannt. Sind Medikamente indiziert, wird dort u. a. die Gabe von Parathormon empfohlen (bisher 1-34-Fragment).
Berufsgruppenspezifische Prävalenzdaten für Rückenschmerzen sind eine wichtige Basis für Präventionsprogramme. Deutsche Orthopäden erhoben repräsentative Daten für Deutschland.
Vergleiche zwischen den Ergebnissen endoskopischer und in offener Chirurgie vorgenommener Eingriffe beim Karpaltunnelsyndrom sind wiederholt angestellt worden, haben jedoch keine konsistenten Ergebnisse erbracht. Von einer neuen randomisierten kontrollierten Studie wurden überzeugendere ...
Die Wundheilung nach Eingriffen im Bauchbereich ist ein langsamer und schmerzhafter Prozess. Die wassergefilterte Infrarot-Bestrahlung (wIRA) verbessert den Sauerstoffpartialdruck, die Temperatur und die Durchblutung des Gewebes, wichtige Parameter für die Wundheilung. Die Wirksamkeit ...
Autoimmun-Enteropathie
Die Autoimmunenteropathie (AIE) ist eine seltene Erkrankung, die meist Kinder trifft. Der Fall eines 21-Jährigen zeigt jedoch, dass auch bei Erwachsenen diese Diagnose nicht ausgeschlossen werden darf.
Autoimmun-Hepatitis
Standard-Medikamente bei der Autoimmun-Hepatitis sind Prednison und Azathioprin. Doch nur 65% der damit behandelten Patienten sprechen auf die Therapie in Form einer kompletten his tologischen Remission an. Das vorwiegend lokal in der Leber wirksame Budesonid wird als eine ...
Entzündliche Darmerkrankungen
Eine weitere epidemiologische Studie kommt zu dem Schluss, dass Patienten mit Colitis ulcerosa unter regelmäßiger Therapie mit 5-Aminosalicylaten (5-ASA) seltener an kolorektalen Karzinomen erkranken.
Wer schrickt nicht vor einem Wort wie „Restriktionsfragmentlängen polymorphismus“ zurück? Aber wer in moderner Biologie und Medizin den Durchblick behalten will, kommt nicht darum herum. Wenn man sich erst an das Wort gewöhnt hat, sollte man auch seine Bedeutung lernen – z. B. mit Hilfe ...
Bilateraler Brustkrebs
Das Allel CHEK2*1100delC verdoppelt das Risiko für Brustkrebs in einer unselektierten Frauenpopulation. Bei Frauen mit familiärer Brustkrebsbelastung könnte es die Gefährdung noch viel mehr verstärken. Wie hoch das Risiko hier ist, untersuchte man kürzlich in London.