„Als Medizinstudent assistierte ich bei einer offenen Cholezystektomie. Die Chirurgen führten einen Katheter in den Choledochus ein, um Kontrastmittel für die Röntgenaufnahme zu instillieren. Danach warteten wir hinter einem Schirm die Belichtung ab. Da fiel mir auf, dass die Wundspreizer ...
Es gibt Bedenken, dass die Messmethoden der Versorgungsqualität Ärzte benachteiligen, deren Patienten an verschiedenen chronischen Krankheiten leiden. Deshalb untersuchte man die Zusammenhänge zwischen der Versorgungsqualität und der Zahl der Krankheiten eines Patienten in drei Kohorten ...
Die Annahme, dass bei stumpfem Milztrauma durch Milzarteriographie mit der Möglichkeit einer Embolisation die Erfolgsrate eines nicht-operativen Vorgehens zu verbessern sei, wurde in einer amerikanischen Studie überprüft.
Bei Patienten mit Vorgeschichte einer Bypass-OP unter Verwendung der linken A. mammaria interna zur Überbrückung verengter Koronararterien kann es zu einer Stenose der A. subclavia kommen. Daraus entsteht ein koronares Subclavian-Steal-Syndrom, das eine Myokard-Ischämie hervorruft.
Thromboseprophylaxe
Der Anteil der renalen Ausscheidung niedermolekularer Heparine (NMH) hängt hauptsächlich von der Länge der Molekülketten ab: Kurzkettige NMH werden überwiegend renal, langkettige NMH wie Tinzaparin vermehrt extrarenal eliminiert.
Die Wirkung unterschiedlicher Formen einer sublingualen Immuntherapie (SLIT) wurde von italienischen Pneumologen an 58 Patienten untersucht, die gegen Birke und Gräser sensibilisiert waren und in beiden Pollensaisonen unter Rhinitis und bronchialer Hyperreaktivität litten. Sie wurden ...
Der Arbeitnehmer hat nach der Kündigung des Arbeitsverhältnisses während des Laufs des Kündigungsschutzprozesses ein Wahlrecht, ob er ein Endzeugnis oder ein Zwischenzeugnis verlangt. Hat der Arbeitnehmer auf sein Verlagen ein Endzeugnis erhalten, kann er nicht zusätzlich noch ein ...
Berufsbedingte Rhinitis
In einer finnischen Studie wurde der Nutzen solcher Tests zur Diagnose einer berufsbedingten Rhinitis mit verschiedenen Allergenen und auch mit Reizstoffen geprüft, die nicht-IgE-vermittelte Reaktionen auslösen.
Gesundheitsrisiken bei Katastrophenhelfern
Katastrophenhelfer setzen nach Katastrophen oft Leben und Gesundheit auf’s Spiel, um Überlebende zu retten und den Schaden zu begrenzen. Neben den unmittelbaren Schäden treten auch gesundheitliche Langzeitprobleme auf, denen holländische Wissenschaftler in einer Längsschnittstudie ...
Der Anstieg von Asthma-Erkrankungen bei Kindern ist begleitet von zunehmendem Zigarettenkonsum der Erwachsenen in den USA. Daraus werden ursächliche Zusammenhänge abgeleitet.
Sowohl Asthma als auch Übergewicht sind in den entwickelten Ländern weit verbreitet. Dem von der Forschung neuerdings postulierten möglichen Zusammenhang zwischen beiden ging eine groß angelegte kanadische Querschnittsstudie nach.
Kinder mit unerklärlichen und rezidivierenden Atemwegserkrankungen leiden häufig an einem gastroösophagealen Reflux (GER), der zu pulmonalen Aspirationen führen kann – das haben Kinderärzte aus Italien herausgefunden.
Hörverlust ist ein bekanntes Symptom bei Syphilis; er kann sowohl bei der angeborenen als auch der erworbenen Erkrankung auftreten. Früh diagnostiziert und aggressiv behandelt, besteht die Möglichkeit der Ausheilung. Drei Fälle werden vorgestellt.
Die juvenile Papillomatose der Atemwege ist eine seltene Erkrankung, die vor allem Kinder unter fünf Jahren betrifft. Die Behandlung der Erkrankung ist sehr kompliziert, die Behandlungskosten liegen häufig weit über 100 000 Euro. Hervorgerufen wird die juvenile Papillomatose durch das ...
Wenn die Berufshaftpflichtversicherung des Arztes in Kenntnis bereits vorgefallener Obliegenheitsverletzungen diesem mitteilt, bei künftigen Verstößen laufe dieser Gefahr, den Versicherungsschutz zu verlieren, dann erklärt sie damit zugleich, die Deckung wegen bereits begangener Verstöße ...