Wenn alle anderen blind sind ...

„Als Medizinstudent assistierte ich bei einer offenen Cholezystektomie. Die Chirurgen führten einen Katheter in den Choledochus ein, um Kontrastmittel für die Röntgenaufnahme zu instillieren. Danach warteten wir hinter einem Schirm die Belichtung ab. Da fiel mir auf, dass die Wundspreizer ...

Multimorbide werden besser versorgt

Es gibt Bedenken, dass die Messmethoden der Versorgungsqualität Ärzte benachteiligen, deren Patienten an verschiedenen chronischen Krankheiten leiden. Deshalb untersuchte man die Zusammenhänge zwischen der Versorgungsqualität und der Zahl der Krankheiten eines Patienten in drei Kohorten ...

Milztrauma: Es geht ohne Embolisation

Die Annahme, dass bei stumpfem Milztrauma durch Milzarteriographie mit der Möglichkeit einer Embolisation die Erfolgsrate eines nicht-operativen Vorgehens zu verbessern sei, wurde in einer amerikanischen Studie überprüft.

Thromboseprophylaxe

Kumulation von NMH hängt von Kettenlänge ab

Der Anteil der renalen Ausscheidung niedermolekularer Heparine (NMH) hängt hauptsächlich von der Länge der Molekülketten ab: Kurzkettige NMH werden überwiegend renal, langkettige NMH wie Tinzaparin vermehrt extrarenal eliminiert.

Endzeugnis schließt Zwischenzeugnis aus

Der Arbeitnehmer hat nach der Kündigung des Arbeitsverhältnisses während des Laufs des Kündigungsschutzprozesses ein Wahlrecht, ob er ein Endzeugnis oder ein Zwischen­zeugnis verlangt. Hat der Arbeitnehmer auf sein Verlagen ein Endzeugnis erhalten, kann er nicht zusätzlich noch ein ...

Gesundheitsrisiken bei Katastrophenhelfern

Manche Probleme treten erst nach einem Jahr auf

Katastrophenhelfer setzen nach Katastrophen oft Leben und Gesundheit auf’s Spiel, um Überlebende zu retten und den Schaden zu begrenzen. Neben den unmittelbaren Schäden treten auch gesundheitliche Langzeitprobleme auf, denen holländische Wissenschaftler in einer Längsschnittstudie ...

Adipöse Nichtallergikerinnen: Asthma droht

Sowohl Asthma als auch Übergewicht sind in den entwickelten Ländern weit verbreitet. Dem von der Forschung neuerdings postulierten möglichen Zusammenhang zwischen beiden ging eine groß angelegte kanadische Querschnittsstudie nach.

Versicherung kann Nachlässigkeit heilen

Wenn die Berufshaftpflichtversicherung des Arztes in Kenntnis bereits vorgefallener Obliegenheitsverletzungen diesem mitteilt, bei künftigen Verstößen laufe dieser Gefahr, den Versicherungsschutz zu verlieren, dann erklärt sie damit zugleich, die Deckung wegen bereits begangener Verstöße ...

 

x