Atemflora bei Asthma
Ähnlich wie im Darm können chronische Entzündungen auch in der Lunge das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen. Möglicherweise spielt die Dysbiose eine große Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf von Asthma.
Kinder mit Asthma
Inwiefern der Kontakt mit Haustieren pränatal und in den ersten Lebensjahren zu Asthma und Allergien beitragen kann, ist nicht eindeutig geklärt. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Tiere das spätere Risiko für pfeifende Atemgeräusche erhöhen.
Dampf gegen Qualm
E-Zigaretten werden als Hilfsmittel zur Rauch- und Nikotinentwöhnung angepriesen. Die Inhaltsstoffe des elektrisch erzeugten Dampfes (Nikotin und zahreiche weitere, zum Teil unbekannte) könnten aber selbst suchtfördernde Effekte aufweisen. Im Mausmodell suchte man nach ...
DGP-Kongress 2016
Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Krankheitsverlauf der COPD günstig beeinflussen. Dazu wurden nun valide Daten auf der DGP-Jahrestagung präsentiert.
Nach Auslandseinsatz
Im Dezember 2015 verlängerte der Bundestag den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Ob sich die 480 Abgeordneten, die mit „ja“ stimmten, darüber im Klaren waren, dass damit für die Soldaten das Risiko einer „Truppeneinsatz-bezogenen respiratorischen ...
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Wird ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM) frühzeitig erkannt, kann die Emphysemprogression durch eine Substitutionstherapie deutlich verlangsamt werden.
Gute Nachricht für Gutgelaunte
Hochbetagte müssen sich mit dem eigenen Alterungsprozess und ihren Einschränkungen auseinandersetzen. Oft leben sie allein oder in Pflegeheimen. Wer trotz der Herausforderungen des hohen Alters optimistisch in die Zukunft blickt, lebt länger.
Vorbei an Imbiss, Automat und Co.
Kinder werden immer di cker. Wer den Schulweg aktiv zurücklegt, verbrennt mehr Kalorien, kommt aber auch an zahlreichen Läden und Automaten vorbei, die Snacks, Süßes und Soft-Drinks anbieten. Ist Busfahren also doch gesünder?
Mehr Denkanstoß denn Daten
Viele Patienten mit einer onkologischen Erkrankung im Endstadium wünschen sich, zu Hause im Kreise der Familie zu sterben. Wie oft ihnen dieser letzte Wunsch erfüllt wird, wurde nun anhand von Versorgungsdaten in sieben entwickelten Ländern analysiert. In Deutschland gibt es...
Varia
Bedarfs- und Notfallpräparate bei obstruktiven Atemwegserkrankungen sind überwiegend in Blautönen gestaltet. Um mögliche Verwechslungen zu vermeiden, wird daher die bisher türkise Gestaltung der LAMA/LABA-Fixkombination Brimica® Genuair® (400 μg ...
E-Health
Studien haben gezeigt, dass nur etwa die Hälfte aller auf Papier geführten Blutzuckertagebücher korrekt und zuverlässig sind – und zudem oft von Diabetikern beim Praxisbesuch einfach vergessen werden. Hier setzt das Accu-Chek-Connect-System von Roche Diabetes Care...
E-Health
Auf dem Stand des Praxis-IT-Herstellers medatixx konnten Messebesucher die neue Praxissoftware „medatixx“ in Augenschein nehmen. „Schon allein die Optik der Software ist so auffallend anders, dass viele Ärzte stehen geblieben sind und sich näher informiert haben...
Service
In Zusammenarbeit mit Prof. Christoph Dietrich, Präsident der European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB), hat die Falk Foundation e. V. einen „Video-Kurs Abdomen-Sonographie“ entwickelt. Der Kurs erklärt die Grundlagen bis hin zur...
Service
Bis Ende Juni können Interessierte an der von der Firma Wörwag initiierten Online-Fortbildungsreihe teilnehmen, die verschiedene Aspekte zu Gesundheit, Ernährung und Nährstoffversorgung abdeckt. In insgesamt 14 Seminaren informieren Experten über den Stellenwert ...
Kongress der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung
Die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) beschäftigt sich mit Störungen der Blutgerinnung sowie thrombotischen Krankheitsbildern. Bei welcher Indikation auch immer der Arzt interveniert, stets muss er individuell den Patienten auf das richtige Ma&...