Wenn Entzündungsprozesse eskalieren
Zellschäden durch akute oder chronische Entzündungen können eine Fibrose auslösen. Die molekularen Mechanismen der Fibrose sind komplex. Die Folgen reichen bis zum Organversagen. Weltweit geht etwa ein Drittel aller Tode auf fibrotische Organschäden zurück. ...
Multiples Myelom
Das multiple Myelom entsteht in der „Körper-Nische“ Knochenmark durch Proliferation von klonalen Plasmazellen. Die Symptome können unspezifisch sein, die Diagnostik hingegen kommt der Erkrankung zumeist schnell auf die Spur. Im Zentrum der Therapie steht die autologe ...
Die typischen Beschwerde-Muster (er)kennen
Nicht alle Patienten durchlaufen bei einem ischämischen Ereignis des Kolons eine inflammatorische Phase. Deshalb sollte man besser den Terminus „Kolon-Ischämie“ verwenden, anstelle der gebräuchlichen „ischämischen Kolitis“. Die Symptome, kennt ...