Erhöhte ventrikuläre Druckbelas tung
Dem Myokard steht bei geschwächter Herzleistung eine begrenzte Anzahl von Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Dieser Limitierung unterliegen auch die behandelnden Ärzte. Kann hier die Hemmung der Hypertrophie helfen?
SUMMIT-Ergebnisse auf ERS-Kongress
Die SUMMIT-Studie untersuchte die inhalative Kombitherapie Fluticason+Vilanterol bei COPD-Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen. Als primären Endpunkt wählte man „Gesamtmortalität“. Nun präsentierten die Studienautoren auf dem europäischen ...
Diabetische Komplikation
Bei schlecht eingestelltem Diabetes kommt es sehr selten zum diabetischen Muskelinfarkt. Bisher sind weniger als 200 Fälle beschrieben. Eine Studie fasst die aktuellen Erkenntnisse zusammen.
Syrische Tragödie
Der Bürgerkrieg in Syrien ist eine der größten Krisen des 21. Jahrhunderts. Ein internationales Team veröffentlichte eine Analyse zur Wirkung von Waffen auf die Zivilbevölkerung. Nüchterne Zahlen belegen: Frauen und Kinder sterben unproportional häufiger...
Varia
Im Juli hat der Gemeinsame Bundesausschuss G-BA über den Zusatznutzen für die Fixkombination Aclidinium/Formoterol bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) entschieden. Für Patienten mit COPD-Schweregrad III und weniger als zwei Exazerbationen pro ...
Service
Zum zweiten Mal schreibt die „Fondation URGO“ den Drei-Länder-Wundpreis und den Drei-Länder- Preis Diabetischer Fuß in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Die Preisausschreiben sollen neue Ideen und eine enge Zusammenarbeit von Medizin und Pflege f...
Therapie-Optionen
Schätzungen zufolge haben in Deutschland etwa 17 500 Kinder im Alter bis 14 Jahren Typ-1-Diabetes. Gerade bei diabetischen Kindern gilt es, schwere Hypoglykämien und Ketoazidosen zu vermeiden. Kinder mit Typ-1-Diabetes haben ein Ketoazidose-Risiko von bis zu 10% pro Jahr. Bei ...
Therapie-Optionen
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen wurden lange mit Metoclopramid (MCP) behandelt. Im Rahmen einer Neubewertung des Wirkstoffs wurde jedoch ein ungünstiges Nutzen-Risiko-Verhältnis festgestellt und MCP-Tropfen mit Wirkstoffgehalt >1 mg/ml vom Markt genommen. Eine MCP-...
Therapie-Optionen
80% der Asthma-Patienten erlangen trotz Therapie keine vollständige Symptomkontrolle (lt. REALISE-Studie). Nur Wirkstoff, der dort ankommt wo er gebraucht wird, wirkt. Das Dosieraerosol flutiform® (Fluticasonpropionat/Formoterol) generiert eine Aerosolwolke mit einem medianen ...
Studien
Auf der diesjährigen ASCO-Jahrestagung in Chicago wurden neue Daten zur Zweitlinientherapie mit Everolimus bei metastasiertem Nierenzellkarzinom (mRCC) vorgestellt. In der RECORD-4-Studie wurde der mTOR-Inhibitor Everolimus als reine Zweitlinientherapie bei mRCC nach Progression unter...
Hepatozelluläres Karzinom
Seit der Zulassung der Check-Point-Inhibitoren zur Behandlung von malignen Melanomen, wächst das Interesse an immunonkologischen Behandlungsstrategien – auch für das hepatozelluläre Karzinom.
Rheumatoide Arthritis
Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Immunmodulatoren bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (rA) kardiovaskuläre (KV) Ereignisse reduzieren können. Doch inwieweit korreliert die Krankheitsaktivität bei RA mit kardiovaskulären Problemen?
Arteria poplitea
Es gibt Hinweise, dass in der Pathogenese der Arthrose die Gefäße eine entscheidende Rolle spielen. Forscher untersuchten die Hypothese, ob eine vergrößerte Wanddicke der A. poplitea mit ungünstigen strukturellen Veränderungen des Knies korreliert.
Verzögerte Sequenz-Intubation
In einer prospektiven Beobachtungsstudie wurde bei bewusstseinsgetrübten Patienten eine neue Technik – die verzögerte Sequenz-Intubation (delayed sequence intubation = DSI) – für das Atemwegsmanagement im Notfall untersucht. Es stellte sich heraus, dass die verz&...
Kardiopulmonale Reanimation
Das höhere Alter werdender Mütter und die Zunahme von Komorbiditäten erhöhen das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen und die Wahrscheinlichkeit für kardiopulmonale Probleme und Reanimation. Eine kardiopulmonale Reanimation (CPR) bei Schwangeren ist nur ...