Schwere Hypothermie

Weiteren Wärmeverlust vermeiden!

Ob Bergsteigen oder Snowboarden: Outdoor-Sportarten, die bei kalter Witterung stattfinden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ein Risiko, das dabei oft unterschätzt wird, sind Unterkühlungen.

Exotischer Sportunfall

Quecksilbervergiftung beim Bogenschießen

Unfallbedingte Quecksilbervergiftungen sind sehr selten; meistens passieren sie mit Quecksilber-gefüllten Thermometern. Kasuistisch wird von einer Quecksilbervergiftung bei einem Sportbogenschützen berichtet.

Periduralanästhesie hat Nachteile

Geburt verlängert

Um die Schmerzen während Wehentätigkeit und Geburt zu lindern, wählen besonders Erstgebärende eine Periduralanästhesie. Sie hat aber auch Nachteile. 81 Frauen, die sie zur Entbindung gewählt hatten, wurden mit 41 altersgleichen Frauen verglichen, die sich für eine andere Form der ...

Hirndruckzeichen interpretieren

Auch an Sinusvenen-Kompression denken

Bei Patienten mit malignen Tumoren, die unter starken Kopfschmerzen mit Hirndruckzeichen - aber ohne Herdzeichen - leiden, sollte an eine Kompression der Duravenen auf Grund von intrakranieller Metastasenbildung gedacht werden. Eine solche Situation illustriert die nachfolgende Kasuistik.

Chronische Arthritis

Morphin statt Kortison ins Gelenk?

In einer Studie wurden der analgetische und der antiinflammatorische Effekt von intraartikulären Morphin- und Dexamethason-Injektionen bei chronischer Kniegelenks-Arthritis untersucht.

Seltene Verletzung

Beim Kegeln alle Langfinger luxiert

Ein 55-jähriger Patient luxierte sich beim Kegeln alle vier Langfinger der rechten Hand. Er war nach dem Loslassen der Kugel ausgerutscht und mit der Hand am Rücklaufkasten hängen geblieben. Bei dem Unfall kam es zu einer massiven Dorsalextension aller vier Langfinger im ...

HIV-HBV-Doppelinfektion

Ein Wirkstoff gegen zwei Viren

Bei Patienten, die sowohl mit HIV-1 als auch mit HBV infiziert sind, kann Lamivudin sowohl das Fortschreiten der Immunschwäche-Erkrankung hinauszögern als auch die Hepatitis-B-Viruslast reduzieren und die Leberwerte normalisieren.

Diabetisches Fußsyndrom

Fibrinogen senken - Mikrozirkulation verbessern

Das diabetische Fußsyndrom, gefürchtete Spätkomplikation beim Diabetes mellitus, ist durch Störungen der Mikrozirkulation bedingt. Mit der Fibrinogen-Elimination durch Apherese wurde jetzt ein neues Therapieverfahren entwickelt, das den beeinträchtigten Blutfluss über die Senkung der ...

Ohrspülung bitte vorwärmen!

Heiße Ohren bevorzugt

Obwohl in Standardlehrbüchern der HNO seit jeher die Ohrspülung mit körperwarmer Lösung empfohlen wird, erfolgt in der Praxis aus Gründen der Bequemlichkeit und Einfachheit häufig die Spülung mit raumtemperierter Lösung.

Was an der Asthmatherapie stört

Patientenwünschen auf den Grund gegangen

Wie nehmen Patienten und Ärzte das chronische Asthmaleiden wahr? Was erwarten sie von den verordneten Medikamenten? Sind die Patienten zufrieden mit Therapie und Information? Aufklärung darüber brachte die aktuelle Erhebung "Asthma in Real Life" (AIRLife), die im Rahmen eines weltweiten ...

 

x