Passivrauchen und Lungenkrebs
Passivraucher haben ein erhöhtes Lungenkrebs-Risiko. Dabei spielt eine genetische Disposition eine Rolle.
Acht Patienten, bei denen wegen diffuser Gelenkschmerzen, Wangenröte, Müdigkeit, distaler Vasospasmen, Photosensitivität und Schleimhautulzera ursprünglich ein SLE diagnostiziert wurde, wurden erneut untersucht.
Mehr als elf der typischen Fibromyalgie-Punkte waren druckschmerzhaft. Bei ...
Alarmzeichen bei rA
Eine englische Studie demonstriert anhand von neun Fällen, wie gefährlich eine periphere ulzerative Keratitis (PUK) bei rheumatoider Arthritis sein kann.
Zum Zeitpunkt der PUK-Diagnose litten die Patienten seit zwölf bis 35 Jahren an einer medikamentös gut kontrollierten rheumatoiden ...