Ursache eines Fußekzems

Kolophonium im Schuh war schuld

Das Mädchen, bei dem ein infantiles Ekzem bekannt war, hatte eine Dermatitis an Händen und Füßen entwickelt. Besonders ausgeprägt war diese im Bereich der Fersen und der Vorfüße. In Patchtests mit verschiedenen Farb- und Klebstoffen und Materialien zeigten sich positive Reaktionen auf ...

Fisch-Allergie

Alle Fischsorten meiden?

Fisch-Allergien sind vor allem in Ländern wie Norwegen oder Italien häufig, wo Fisch ein wichtiger Eiweißlieferant ist. In einer Studie wurde untersucht, welche Rolle Kreuzallergien zwischen verschiedenen Fischsorten spielen.

Kontakt-Allergien in frühen Jahren

Die Sensibilisierung beginnt schon bei Kleinkindern

Schon bei Kindern unter einem Alter von fünf Jahren ist häufig eine Kontakt-Sensibilisierung nachweisbar. In einer Studie wurde die Prävalenz positiver Epikutantests auf geläufige Allergene in dieser Patientengruppe untersucht. Bei einem Viertel der Probanden waren sie positiv.

Bessere Prognose durch Anämie-Korrektur

Sauerstoff bremst Tumoraggression

Studienergebnisse der letzten Jahre weisen darauf hin, dass die Anämie-Korrektur bei Krebspatienten ein vielversprechender Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Tumortherapien ist. Durch Einsatz von Erythropoetin können Anämien korrigiert und die Tumoroxygenierung verbessert werden.

Senioren mit nummulärem Ekzem

Immunologische Faktoren spielen mit

Die Pathogenese des nummulären Ekzems (NE) ist unklar. Es entwickelt sich häufig bei älteren Menschen an den Unterschenkeln, wenn die Haut während der Wintermonate trocken wird. Da sich auch eine atopische Dermatitis im Winter oft verschlechtert, wurde untersucht, ob immunologische ...

Schwere atopische Dermatitis

Augenarzt in die Therapie einbeziehen!

Katarakt und Netzhautablösung sind schwere okuläre Komplikationen einer atopischen Dermatitis (Neurodermitis). In einer japanischen Studie wurde überprüft, ob die Inzidenz dieser Komplikationen nach dem Absetzen von Kortikoiden steigt.

Sonnenschutzmittel

Wie hoch ist der "Immunschutz-Faktor"?

Sonnenschutzmittel sollen die Haut vor Sonnenbrand bewahren und das Melanom-Risiko verringern. Doch schützen sie auch vor der UV-induzierten Immunsuppression? Im Rahmen einer Studie wurde die verfügbare Literatur zu diesem Thema ausgewertet.

SLE oder Fibromyalgie?

Acht Patienten, bei denen wegen diffuser Gelenkschmerzen, Wangenröte, Müdigkeit, distaler Vasospasmen, Photosensitivität und Schleimhautulzera ursprünglich ein SLE diagnostiziert wurde, wurden erneut untersucht. Mehr als elf der typischen Fibromyalgie-Punkte waren druckschmerzhaft. Bei ...

Alarmzeichen bei rA

Erst Keratitis ...

Eine englische Studie demonstriert anhand von neun Fällen, wie gefährlich eine periphere ulzerative Keratitis (PUK) bei rheumatoider Arthritis sein kann. Zum Zeitpunkt der PUK-Diagnose litten die Patienten seit zwölf bis 35 Jahren an einer medikamentös gut kontrollierten rheumatoiden ...

Sakroiliitis zuverlässig erkennen

Entzündungsprozesse im Kreuzbein-Becken-Bereich sind nicht immer leicht zu verifizieren. Ein kroatischer Kollege berichtet über seine mehr als 30-jährige Erfahrung zur Sakroiliitis-Diagnose.

Wo die Polyarthritis zuschlägt

Füße ohne Federung

Die typische rheumatoide Arthritis betrifft nicht nur die Hände. Die Füße werden bei den differenzialdiagnostischen Überlegungen oft vernachlässigt.

Haschisch auf Rezept?

Legalisierung von Cannabis in der Diskussion

Die Gegner der Cannabis-Legalisierung sehen Haschisch als Einstieg in eine Drogenkarriere mit weit gefährlicheren Substanzen. Die Befürworter dagegen argumentieren einerseits, Haschkonsum sei wesentlich weniger gesundheitsschädlich als die legale Droge Alkohol, und andererseits ein ...

 

x