Bipolare Störungen
Möglicherweise eignen sich atypische Neuroleptika nicht nur zur antipsychotischen Therapie, sondern auch zur Behandlung bipolarer Störungen.
Dyskinesien und Parkinsonismus bei Schizophrenie-Patienten kommen offenbar nicht nur unter Neuroleptika-Therapie, sondern auch bei nie medikamentös Behandelten vor.
Übergewicht durch Antipsychotika
Die Zunahme des Körperfetts ist eine Nebenwirkung der Therapie mit Antipsychotika. Tierversuche haben gezeigt, dass 5-HT2C-Rezeptor-defiziente Mäuse an Fettleibigkeit leiden. Da verschiedene Antipsychotika 5-HT2C-Antagonisten sind, könnte die Gewichtszunahme durch das entsprechende Gen ...