Transfusions-Lungeninsuffizienz
Die transfusionsassoziierte akute Lungeninsuffizienz (TRALI) kann bis zu vier Stunden nach Transfusionsbeginn auftreten. Sie äußert sich in Atemnot, Lungenödem, Fieber und Hypotension. TRALI ist die dritthäufigste Todesursache bei Transfusions-Zwischenfällen. Da die Symptome auch andere ...
Chronische Mittelohrentzündung
Bislang ging man davon aus, dass es sich bei der chronischen Otitis media mit Erguss (OME) um einen sterilen entzündlichen Prozess handelt. Einige Fakten sprechen aber gegen dieses Konzept: So findet sich z. B. in den meisten Isolaten bakterielle DNA. Möglicherweise bildet sich auf der ...
Das kardiovaskuläre Risiko ist bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz deutlich erhöht. Fettstoffwechselstörungen lassen sich auch bei Dialysepatienten mit Atorvastatin effizient regulieren.