Amerikanische Psychologen untersuchten den Zusammenhang zwischen der sozialen Eingebundenheit von Arbeitnehmern und ihrer Leistung.
In einer Kartonagenfabrik wurden 27 Monate lang alle berufsbedingten Verletzungen analysiert und 110 zufällig ausgewählte Arbeiter nach Beeinträchtigungen durch ihre Tätigkeit befragt.
In zahnärztlichen Praxen und Dentallaboren werden viele Chemikalien mit potenziell sensibilisierenden Eigenschaften eingesetzt. Finnische Wissenschaftler haben untersucht, wie häufig eine respiratorische Hypersensitivität bei zahnärztlichem Personal auftritt.
Stufenschema der Atemwegsliga
Niedrig dosierte inhalative Glukokortikoide und Cromoglicinsäure werden im aktuellen Stufenschema zur Behandlung von leichtem Asthma gleichrangig empfohlen. Grund ist die wichtige pathophysiologische Rolle der Mastzellen.
Man unterscheidet atemluftspendende und -reinigende Systeme. Die höchste Sicherheit bietet ein geschlossenes Überdruck-System, vergleichbar einem Astronauten-Anzug. Ein häufig getragener Typ ist eine Luftfilter-Maske, deren Filter je nach zu erwartendem Giftstoff entsprechend ausgetauscht ...
Neues Anticholinergikum und Inhalationssystem
Kernsymptomatik der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist Daueratemnot in Ruhe auf Grund permanenter Verengung der Atemwege. Die einmal tägliche Anwendung des Anticholinergikums Tiotropium im speziellen Inhalationssystem erweitert die Atemwege rund um die Uhr.
Kreuzschmerzen bei Autofahrern
In England leiden 25% aller Autofahrer und bis zu 66% der Berufskraftfahrer an Rückenschmerzen.
Arthrosis deformans
Im Repertoire der Optionen zur Therapie der Arthrose hat die intraartikuläre Behandlung mit Hyaluronsäure einen hohen Stellenwert.
Hinknien mit Prothese erlaubt
In postoperativen Scoring Systemen nach Knie-Totalendoprothese werden meist die Schmerzfreiheit und die Fähigkeit zum Gehen und Treppensteigen erfasst. Hinknien wurde bisher meist nicht berücksichtigt.
"Basistherapie" bei Arthrose
Eine neue therapeutische Option bei Arthrose eröffnet sich mit Brennnesselextrakt, dessen Wirkstoffe inflammatorische Zytokine hemmen - eine gut verträgliche Langzeitmedikation.
Patient mit Kunstgelenk
Rund 150 000 Hüft- und Knie-Endoprothesen werden allein in Deutschland jährlich implantiert; dazu kommen immer mehr Schulter-Endoprothesen. Etwa die Hälfte der Patienten möchte nach der Operation wieder sportlich aktiv werden.
Die Durchführung einer chirotherapeutischen Manipulation kann dann als grober Behandlungsfehler gewertet werden, wenn zuvor ein in Betracht zu ziehender Bandscheibenvorfall nicht ausgeschlossen worden ist. Dass die zum Ausschluss führenden Untersuchungen erfolgt sind, ist zu dokumentieren....
Nagelpflaster
Eine neue Option zur Behandlung von Nagelwachstumsstörungen unterschiedlichster Genese ist ein Medizinprodukt - ein Nagelpflaster.
Das Auftreten einer bakteriellen Wundinfektion lässt für sich genommen nicht auf einen Behandlungsfehler schließen. Hat der Arzt Desinfektionsmaßnahmen vor dem Eingriff nicht dokumentiert, so ist dies für ihn nicht nachteilig. Die Dokumentation einer solchen Maßnahme ist medizinisch nicht ...
Akne excoriata
Die Akne excoriata ist eine relativ häufige Form selbstinduzierter Hautveränderungen, die vor allem bei Frauen mit psychischen Problemen vorkommt. Dass trotzdem auch eine Allergie zugrunde liegen kann, zeigt folgender Fall.