Schon vor der ersten Bläschen-Eruption
Eine möglichst frühe Diagnosestellung ist entscheidend für die Wirksamkeit einer antiviralen Therapie bei Herpes zoster, ausgelöst durch das Varizellen-Zoster-Virus (VZV). Moderne Labortechnik macht sie möglich.
Schwangeren-Screening
Ein Gestationsdiabetes manifestiert sich in der Regel erst gegen Ende des zweiten Trimenons. Dass dies auch sehr viel früher möglich ist, zeigt folgender Fall aus Nepal.
Die diabetische Dyslipoproteinämie spielt als kardiovaskulärer Risikofaktor eine wichtige Rolle und sollte effektiv behandelt werden.
Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes
Aus zahlreichen Studien lässt sich schließen, dass das hohe Erkrankungs- und Sterblichkeitsrisiko von Typ-2-Diabetikern maßgeblich auf eine Insulinresistenz und assoziierte kardiovaskuläre Risikofaktoren zurückzuführen ist. Ziel der IRIS-Studie war es unter anderem, Insulinsensitivität bzw...
Typ-2-Diabetiker
Die diabetische Polyneuropathie ist eine der häufigsten Spätkomplikationen der Zuckerkrankheit. Gefährdet sind vor allem die Füße der Diabetiker. Die Vermeidung der schlecht heilenden Fußulzera ist deshalb besonders wichtig. Welche Zusammenhänge zwischen Plantardruck und den verschiedenen ...
Die Bedeutung der Untersuchung des Urins von Diabetikern auf Mikroalbuminurie ist unbestritten. Für den Test nimmt man 24-Stunden-Urin, Nachturin oder eine einzelne spontane Harnprobe. Welchen Einfluss die Trinkmenge gerade im letzten Fall auf das Testergebnis hat, untersuchte man in den ...
Freemantle Diabetes Study
Es gibt Unterschiede in der Entwicklung einer Retinopathie zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetikern. So sind bei Typ-2-Patienten oft schon bei Manifestation der Krankheit Netzhautveränderungen vorhanden, während sie bei Typ-1-Diabetikern in der Regel erst nach einigen Jahren auftreten.
MALT-Lymphom
MALT-Lymphome sprechen meist auf H.-pylori-Eradikation mit Remission an. Damit einher geht ein Rückgang der Hypermethylierung des Tumorsuppressor-Gens p16, das durch Hypermethylierung inaktiviert wird.
PBC und PSC
Ursodeoxycholsäure (UDCA) beeinflusst über drei Hauptwirkmechanismen cholestatische Hepatosen, vor allem die primäre biliäre Zirrhose und die primäre sklerosierende Cholangitis günstig.
Wenn ältere Patienten über exzessive Tagesmüdigkeit klagen, sollte das den Anstoß geben, nach Symptomen von kognitivem Abbau zu suchen, die durch intellektuelle Stimulation und soziale Aktivitäten gemildert werden könnten.
Regelmäßiges Training fördert die Gesundheit älterer Menschen. Dennoch tun drei Viertel aller älteren Amerikaner viel zu wenig. Hier ist der Hausarzt gefragt.
Zwischen 1990 und 1998 wurde an der Psychiatrischen Univ.-Klinik Lübeck anhand der ICD-10-Kriterien die Zahl der Patienten über 64 ermittelt, die eine Alkohol- oder Medikamenten-Abhängigkeit aufwiesen oder Substanzmissbrauch betrieben.
Von den stationären Probanden waren 17,7% der Männer ...
In den letzten Jahren wurden in den USA Programme entwickelt, um Diagnostik und Therapie geriatrischer Patienten zu verbessern. Ob diese sich auf die Überlebensraten und die Selbstständigkeit der Patienten auswirken, wurde nun evaluiert.
Nach Autopsie untersucht wurden die Koronararterien von 56 Frauen (46 post-, zehn prämenopausal). Der Östrogenstatus wurde anhand medizinischer Unterlagen bestimmt.
Unabhängige Risikofaktoren für Kalziumgehalt der Plaques und deren Ausdehnung waren Östrogenstatus, Alter, Diabetes und ...
Rotation als Therapieprinzip?
Zwischen dem von Richtlinien empfohlenen "besten" und dem in Bezug auf Ansprechen und Verträglichkeit "besten" Antihypertensivum für den individuellen Patienten gibt es beträchtliche Unterschiede. Betablocker als Initialtherapie schneiden besonders gut ab.