Koloskopie ohne Schmerz ...

... durch Akupunktur

Eine Koloskopie ist oft schmerzhaft. Daher werden die Patienten meist sediert. Nebenwirkungen sind dabei nicht ausgeschlossen und der Patient kann nicht sofort danach nach Hause gehen. Kann Akupunktur helfen?

Normwerte für Demenztest SIDAM

Das SIDAM (strukturierte Interview zur Diagnose von Demenzen vom Alzheimer-Typ, der Multiinfarkt-Demenz und Demenzen anderer Ätiologie) ermöglicht die Diagnose unterschiedlicher Demenzsyndrome und leichter kognitiver Beeinträchtigungen. Allerdings sind Alter und Bildung zu berücksichtigen.

B-Vitamine bei Hyperhomocysteinämie

Kognitivem Abbau im Alter vorbeugen

Hohe Homocystein-Werte im Plasma weisen auf Vitamin-B-Mangel hin. Mit einer oralen oder parenteralen B-Vitamin-Prophylaxe können zerebrovaskuläre Risiken minimiert werden.

Neuer Marker beim akuten Koronarsyndrom

Risikobestimmung durch CD40-Ligand

Der CD40-Ligand wird auf Thrombozyten exprimiert und bei der Plättchenaktivierung freigesetzt. Daher eignet er sich gut als früher Marker bei der Myokardischämie.

Hypertonie und KHK

Zwei Konzepte zur Risikosenkung im Vergleich

Inwieweit durch eine optimierte antihypertensive Therapie Mortalität und Morbidität von Hochrisikopatienten mit Hypertonie und KHK verbessert werden können, sollte mit der INVEST-Studie (International Verapamil Trandolapril Study) geprüft werden. Die Ergebnisse dieser zweitgrößten ...

 

x