Bei Menschen mit geringer Muskelmasse (Frauen, Senioren) kann trotz eingeschränkter Nierenfunktion das Kreatinin i. S. (Crea) normal oder nur gering erhöht sein.
Östrogene spielen bei Entstehung und Wachstum von Brustkrebs eine entscheidende Rolle. Um die Östrogenwirkung zu blockieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Tamoxifen setzt in seiner Wirkung an den Östrogenrezeptoren an. Aromatasehemmer dagegen verringern das Plasma-Östrogen durch die...
Studien mit einer Nachbeobachtungszeit von drei bis fünf Jahren zeigten, dass sich bei nicht metastasiertem Prostatakarzinom das Ansprechen mit zunehmender Strahlendosis verbessert. Nun liegt erstmals eine Langzeitstudie dazu vor.
Der Nutzen des PSA-Screenings beim Prostata-CA ist umstritten. Dagegen kann Screening auf okkultes Blut im Stuhl die Mortalität an kolorektalem Karzinom reduzieren. Eigentlich sollte das Kolonkarzinom-Screening überwiegen ...
Chronisch müde Kinder
Am Chronic Fatigue Syndrome (CFS) können auch Kinder und Jugendliche leiden. Australische Pädiater haben ein Therapiekonzept entwickelt.
SSRI bei Depression
Aus dem bislang selektivsten SSRI Citalopram konnte das wirkungstragende S-Enantiomer Escitalopram isoliert werden. Es erwies sich in einer Metaanalyse dem als Razemat vorliegenden Citalopram in der antidepressiven Wirkung überlegen.
Selbstvergiftung
Die Vorsorgemaßnahmen für Patienten, die sich selbst absichtlich vergiften, sind in Großbritannien unterschiedlich. In einer Studie wurde untersucht, welchen Einfluss klinische Routineabläufe auf die Häufigkeit einer Wiederholung haben.
Das Reisen über multiple Zeitzonen unterbricht den normalen zirkadianen Rhythmus und verusacht oft den sogenannten Jetlag. Gerade für Athleten, die in fernen Ländern Bestleistungen bringen sollen, ist dies häufig problematisch. Englische Sportmediziner haben einige Ursachen identifiziert ...
Bei Patienten mit einer Malaria tropica kommt es häufig zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion. Um rechtzeitig therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können, ist es notwendig, eine Einschränkung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) mittels Marker im Serum zu erkennen.
In einer Londoner Studie wurde untersucht, inwieweit sich die mit rheumatoider Arthritis einhergehende Muskelschwäche der Oberschenkel mithilfe eines einfachen Übungsprogrammes mildern lässt.
Patienten-Compliance
Holländische Rheumatologen untersuchten die Compliance von Patienten mit rheumatoider Arthritis (rA), Polymyalgia rheumatica (PMR) und Gicht mit Hilfe eines elektronischen Einnahmemonitors.
Rheumatoide Arthritis
Die rheumatoide Arthritis hat von Beginn an Einfluss auf viele Bereiche des Lebens. Der Verlauf variiert aber beträchtlich. Wie sich die rA über die Jahre entwickelt, untersuchte man in einer schwedischen Studie.
Nach einer Hirnverletzung leiden bis zu 56% der Patienten an Schlafstörungen. US-Mediziner diskutieren Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.
Häufige Parkinson-Begleitproblematik
Viele Parkinson-Patienten leiden unter beeinträchtigtem REM-Schlaf bis hin zur ausgeprägten Verhaltensstörung im REM-Schlaf. Eine Polysommnographie-Studie brachte nun Details ans Licht.
Thunderclap-Kopfschmerz
Der explosionsartige schwere Kopfschmerz stellt immer eine Notfallsituation dar. Als Erstes sollte eine Subarachnoidalblutung mittels Schädel-CT und/oder Lumbalpunktion ausgeschlossen werden. Damit lassen sich Sinusthrombose oder Arterien-Dissektion teilweise nicht erkennen. Dabei hilft ...