Lokaltherapie von Sonnenbrand

Kortikoid-Lotionen wirksam und sicher

Zwar werden zur Behandlung von Sonnenbränden häufig topische Glukokortikosteroide eingesetzt, doch mangelte es an aussagekräftigen Studien zur Sicherung dieser Indikation. Jetzt liegen die Ergebnisse einer randomisierten, intraindividuell kontrollierten Untersuchung vor.

Orale lichenoide Läsionen

Wann müssen die Amalgamfüllungen raus?

Orale lichenoide Läsionen (OLL) werden bei ca. 2% aller Erwachsenen gefunden. Die Genese ist meist unklar, aber zunehmend wird eine allergische Kontaktdermatitis auf dem Boden von metallischen Zahnfüllungen diskutiert.

Diagnose von Hautulzera

Oft als Pyoderma gangraenosum fehlgedeutet

Pyoderma gangraenosum ist eine Ausschlussdiagnose. Die Fehleinschätzung kann bei Patienten, deren Hautulzerationen andere Ursachen haben, zu schweren Komplikationen führen. Wie häufig kommen solche Fehldiagnosen vor?

Wann Hormon-Screening bei Akne?

Wird bei pubertierenden Mädchen eine schwere Akne von Hirsutismus und Menstruationsstörungen begleitet, steckt meist ein kongenitales adrenogenitales Syndrom dahinter. Bei männlichen Jugendlichen ist dagegen die Akne oft einziges Symptom dieser hormonellen Störung und wird deshalb schwer ...

Erlaubte Arztwerbung

Es ist mit dem Grundrecht der freien Berufsausübung nicht vereinbar, Augenärzten, die in räumlicher Entfernung von einander jeweils eine eigene Praxis betreiben und die Laserbehandlungen mittels gemeinsam angeschaffter Geräte in ausschließlich dafür bestimmten gemeinsamen Behandlungsräumen...

Johanniskraut-Creme

Hilfreich bei atopischer Dermatitis

Johanniskraut wird volksmedizinisch als Rotöl bei Hautverletzungen eingesetzt. Im Vordergrund stehen dabei seine heilungsfördernden Eigenschaften sowie antiinflammatorische und antibakterielle Effekte des Bestandteils Hyperforin.

Schützt Stillen vor Atopien?

Noch immer ist nicht eindeutig geklärt, wie sich Stillen langfristig auf die Entwicklung von Atopien auswirkt. Eine finnische Studie nahm sich jetzt erneut des Themas an.

Vor dem Lasern mit Wachs epilieren!

Die Haarentfernung durch Laser ist am effektivsten in der Anagenphase. Wie sich eine Wachs-Epilation, die die Haare von der Telogen- in die Anagenphase bringt, auf die nachfolgende Laserenthaarung auswirkt, untersuchte man in den USA.

 

x