Morbus Still in der Schwangerschaft

Die adulte Form des Morbus Still befällt üblicherweise Jugendliche oder junge Erwachsene. Mediziner aus Los Angeles beschreiben die Erstmanifestation eines adulten Morbus Still während der Schwangerschaft.

Rückstände aufholen

Projekt "Schmerzfreies Krankenhaus"

Anhand eines Pilotprojektes wird derzeit in fünf Kliniken erprobt, inwiefern sich durch vergleichsweise einfache Maßnahmen die Schmerztherapie optimieren und quasi ein "schmerzfreies Krankenhaus" etablieren lässt.

Operante Verhaltenstherapie bessert Fibromyalgie

Neben verschiedenen pharmakologischen und physikalischen Therapieansätzen versucht man es bei der therapeutisch "undankbaren" Fibromyalgie (Weichteil-Rheuma) auch mit operanter Verhaltenstherapie. Deren Wirksamkeit testete man jetzt in Mannheim.

Eine Erfahrung, die nichts fruchtete

"Während meiner ersten Anstellung als Krankenhausarzt hatte ich mit einem Mann mittleren Alters zu tun, der seit einer Plombage-OP wegen Tb einige Jahre vorher an einer Infektion der Pleurahöhle litt. Er prägte sich mir nicht nur wegen seiner Krankheit ein, sondern auch weil er der erste ...

Berufskraftfahrer: Infarktrisiko erhöht

In Stockholm wurden über zwei Jahre lang alle Fälle von Herzinfarkt analysiert (n = 1067); die Kontrollgruppe bildeten 1482 Probanden, die nach dem Zufallsprinzip aus der Allgemeinbevölkerung rekrutiert wurden. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, war für Bus- und Taxi- und Lkw-...

Schulung für Typ-1-Diabetiker

Mit HyPOS gegen Hypoglykämien

Hypoglykämien stellen das größte Problem einer Insulintherapie dar. Je häufiger sie auftreten, desto mehr besteht die Gefahr, dass Symptome zu spät wahrgenommen werden und Patienten in gefährliche Situationen schlittern. Ein neues Schulungsprogramm soll dies verhindern.

Neuer Gentest auf Kolonkarzinom-Risiko

Ein bestimmter genetischer Defekt des IGF-2 (insulin-like growth factor) kommt in 30% aller bösartig veränderten, aber in nur 10% von gesunden Darmmukosazellen vor. Dieser Gendefekt (LOI, loss of imprinting) könnte ein neuer Kolonkarzinom-Marker werden, wie eine Pilotstudie zeigt.

 

x