Knochenmetastasen bei Mamma- und Prostatakarzinom

Bisphosphonat lindert Schmerzen, verbessert Lebensqualität

Rund 80% der Patienten mit Knochenmetastasen bei Mamma- bzw. Prostatakarzinom klagen über starke Knochenschmerzen. Hier hat sich die intravenöse Gabe von Bisphosphonaten bewährt. Auf Kongressen der jüngsten Zeit wurden die aktuellen Daten zu Zoledronsäure in dieser Indikation präsentiert.

Männer esst Gemüse

Schützt ballaststoffreiche Kost vor Prostata-CA?

Epidemiologische Studien haben mehrfach nachgewiesen, dass eine ballaststoffreiche Ernährung das Kolonkarzinom-Risiko deutlich verringert. Nach einer italienischen Fall-Kontroll-Studie soll sie auch vor einem Prostatakarzinom schützen.

40th ASCO Annual Meeting, New Orleans, Juni 2004

40 Jahre Fortschritt in Krebsforschung und Krebstherapie

Die American Society of Clinical Oncology (ASCO) feierte in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag und empfing über 25 000 Krebsspezialisten aus aller Welt in New Orleans. Wie schnell sich heute etwas in der Krebsforschung tut, verdeutlicht die Tatsache, dass 23 Präsentationen in letzter Minute ...

Kolorektales Karzinom

Erfolge mit molekularer Therapie

Mit Cetuximab ist jetzt der erste monoklonale, gegen den EGFR (epidermal growth factor receptor) gerichtete Antikörper für die Krebstherapie in Deutschland zugelassen. Die EU-weite Zulassung basiert auf den Daten der BOND-Studie, in der Cetuximab in Kombination mit Irinotecan bei jedem ...

Keine Erstattung bei Kolon-Hydrotherapie

Die PKV muss für eine naturheilkundliche Kolon-Hydrotherapie nicht aufkommen, denn die Besserung einer Darmerkrankung hierdurch ist nicht belegt; die behauptete Entschlackung und anschließende Wiederzuführung von Vitaminen und ähnlichen Stoffen bei geschwächter Immunabwehr ist medizinisch ...

Kolonkarzinom

Oxaliplatin verbessert die Ergebnisse

In die adjuvante Therapie des kolorektalen Karzinoms kommt Bewegung: Der alte Standard mit Fluorouracil/Folinsäure (5-FU/FS), der eine Mortalitätsreduktion um rund ein Drittel gegenüber der alleinigen Tumorresektion erlaubt, wurde in der MOSAIC-Studie durch das FOLFOX4-Regime mit ...

Metastasiertes kolorektales Karzinom

"Targeted Therapy" mit Angiogenese-Hemmer verlängert Überleben

Mit der Entwicklung des monoklonalen Antikörpers Bevacizumab scheint ein Durchbruch in der Therapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms gelungen zu sein. Bevacizumab hemmt VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) und hemmt damit die Angiogenese, einen Schlüsselmechanismus des ...

Resektion von Sigmoid- oder Rektum-CA

Laparoskopische OP auch am Rektum möglich

Nach laparoskopischen Eingriffen können sich die Patienten schneller erholen. Ob Überleben und Tumorkontrolle langfristig ebenso ausfallen wie bei offener Operation, überprüfte man an der Universität von Hongkong.

Chronische lymphatische Leukämie

Anti-CD52-Antikörper verlängert das Überleben

Bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) kann die Überlebenszeit nach neueren Erkenntnissen deutlich verlängert werden, wenn die minimale Resterkrankung (MRD) in Blut und Knochenmark durch eine Therapie mit dem Anti-CD52-Antikörper Alemtuzumab eliminiert wird.

 

x