Sperma-Konservierung

IVF möglich

Reproduktionsmediziner aus Cleveland verfolgten das Schicksal krebskranker Männer, deren Sperma kryokonserviert wurde.

Eine fatale Fehldiagnose

Dem Arzt obliegt die Pflicht, den Patienten durch Art und Inhalt der Diagnosemitteilung nicht in unnötige Ängste zu versetzen und ihn nicht unnötig zu belasten. Die Eröffnung der unzutreffenden Diagnose "Hodenkrebs", auf Grund derer ein Patient einen Monat in Todesangst lebt, rechtfertigt ...

Was tun bei Priapismus?

Die meist schmerzhafte Dauererektion, die noch Stunden nach sexuellen Stimuli anhält oder spontan auftritt, muss häufig notfallmedizinisch behandelt werden.

Rauchen in der Schwangerschaft

Söhne subfertil

In jüngster Zeit mehren sich die Hinweise, dass sich exogene Faktoren auf die männliche Reproduktionsfähigkeit auswirken könnten. So haben Raucher weniger Spermien. Legt bereits Nikotin-Exposition in utero den Grundstein zu eingeschränkter Fertilität?

Benzol und Blutkrankheiten

Bei schwächerer Exposition weniger Leukämie

Die Erkenntnis, dass Benzol akute nicht lymphatische Leukämien (ANLL) oder eine akute myeloische Leukämie (AML) verursachen kann, stützt sich auf eine große Studie mit starker Exposition. Wie sich geringerer, aber längerfristiger Kontakt mit Benzol auswirkt, zeigt das Update einer ...

Autoimmunerkrankung des Innenohres

Kann Methotrexat das Hörvermögen stabilisieren?

Die autoimmun bedingte Innenohrerkrankung (AIED) wird anfangs mit hohen Dosen Prednison behandelt. Wegen der Nebenwirkungen einer Steroiddauertherapie wurde untersucht, ob Methotrexat (MTX) nach erfolgreicher Anbehandlung mit Steroiden den Erfolg stabilisieren kann.

Bronchialkarzinom

Vorsicht, Passivrauch!

Eine internationale Studie sollte genaue und valide Einschätzungen des Lungenkrebsrisikos von passivrauchenden Nichtrauchern ermöglichen.

Tödliche Reparatur eines Computers

Ein junger Franzose wollte seinen Computer zuhause reparieren und erlitt dabei einen Stromschlag (220 V) im Bereich der rechten Hand. Zunächst sah das Krankheitsbild eher harmlos aus - und entwickelte sich dann dramatisch.

Essenzielle Hypertonie

Ursache entdeckt?

Die Ursache der essenziellen Hypertonie ist weiterhin unklar. Ein bekannter pathophysiologischer Mechanismus ist die Verengung peripherer Arteriolen. Nun wurde untersucht, ob Veränderungen der Arteriolen am Augenhintergrund bei normotonen Patienten mit der Entstehung einer Hypertonie ...

Chronische pulmonale Hypertonie

Nach Lungenembolie nicht selten

Die chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTPH) geht mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität einher. Eine internationale Studiengruppe untersuchte die Inzidenz der CTPH nach Lungenembolie.

Aneurysmen der Bauchaorta

Screening senkt die Mortalität

In England und Wales sterben jedes Jahr ca. 6000 Männer an rupturierten Bauchaorten-Aneurysmen. Daher wurde bereits 1990 in Südengland ein Screening-Programm ins Leben gerufen.

 

x